Welche Dokumente mussen aufbewahrt werden?

Welche Dokumente müssen aufbewahrt werden?

Ausweise, Pässe, Heirats- und Scheidungsurkunden, Altersvorsorge, Sozialversicherungsausweis, Testament und Erbschein. All das gehört zu den Dokumenten, die sie ein Leben lang oder noch länger aufbewahren sollten.

Wie sortiere ich Ordner?

Um die Dateien in einer anderen Reihenfolge anzuordnen, klicken Sie auf einen Spaltenkopf in der Dateiverwaltung. Klicken Sie zum Beispiel auf Typ, um sie nach Dateityp zu sortieren. Klicken Sie noch einmal auf den Spaltenkopf, um die Reihenfolge umzudrehen.

Kann ich alle Dokumente digitalisieren?

»Mit modernen Scannern und innovativen Apps können alle schon heute problemlos Dokumente archivieren, organisieren und damit auch digital weiterverwenden«, sagt Nils Britze, Bereichsleiter für digitale Geschäftsprozesse beim Bitkom. »Wer seine Unterlagen regelmäßig digitalisiert und in einer sicheren Cloud speichert.

Wie ordne ich meine Rechnungen?

Ordnen Sie die Belege chronologisch, und zwar nach dem Prinzip: unten alt, oben neu. Also z.B. bei Ausgangsrechnungen: zuerst die Rechnungen vom 1. Jänner 2021 und darauf die vom 2. Jänner, etc.

Was muss man bei der dokumentenlagerung beachten?

Bei der Dokumentenlagerung nehmen solche Unterlagen eine Sonderstellung ein, die die Finanzen und Steuern betreffen. So müssen Privatpersonen, deren Belege und Rechnungen dem Finanzamt vorgelegt wurden und deren Steuerbescheid korrekt ist, diese Dokumente nicht mehr länger aufbewahren.

Wie werden sie ihre Dokumente sicher einlagern?

Bei LAGERBOX werden Sie Ihre Dokumente sicher einlagern. Apropos suchen: Gerade in Kellern und Garagen ist es zudem nicht gesagt, dass Sie der einzige Benutzer dieser Räumlichkeiten sind und als einziger Zutritt zu ihnen haben.

Wie können sie ihre Dokumente digital verwalten?

Um Ihre Dokumente digital zu verwalten haben Sie hauptsächlich zwei Möglichkeiten. Entweder Sie scannen die Dokumente und ordnen Sie auf Ihrem Computer manuell, oder Sie nutzen Apps, die Ihnen die Arbeit größtenteils abnehmen.

Ist die Einlagerung von Dokumenten geschützt?

Bei der Einlagerung von Dokumenten muss deshalb sichergestellt werden, dass sie geschützt sind vor … Ein feuchter Keller, eine zugige, nicht gesicherte Garage oder ein Dachboden, auf dem sich Fraßschädlinge nur so tummeln, sind mit Sicherheit keine geeigneten Plätze für eine mehrjährige Aufbewahrung von wichtigen Dokumenten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben