Welche drei Reiche existieren in der Spätantike?
- 3.1 Rom und die „Barbaren“: Die Germanen und die post-römischen Reichsbildungen im Westen.
- 3.2 Das spätantike Persien – Roms Rivale im Osten.
- 3.3 Zentralasien und der fernere Osten: Reitervölker und die chinesische Großmacht.
- 3.4 Der westliche Indische Ozean in der Spätantike: Maritimer Handel und regionale Machtpolitik.
Was ist Geschichte Begriffe?
Der Geschichtsbegriff wird sowohl in der Wissenschaft als auch umgangssprachlich häufig in einem doppelten Sinne gebraucht, zum einen wird das vergangene Geschehen in der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft (die Geschichte), zum anderen ihre Erforschung und Darstellung (die Geschichtswissenschaft) gemeint.
Was war Menstruation im Mittelalter?
Sie galt durchaus als etwas Normales. Frauen hatten den „Mondfluss“, der synchron mit den Mondphasen auftrat. Das Wort Menstruation geht auf mensis, also Monat, der wiederum vom Mondumlauf bestimmt wird, zurück. Im Mittelalter schrieb man den Frauen während der Menstruation magische Kräfte zu.
Was umfasst das Mittelalter?
Das Mittelalter umfasst einen großen Zeitraum der europäischen Geschichte, der vom 6. Jahrhundert bis zum 15. Jahrhundert reicht. In diesen 1.000 Jahren haben sich die Technik und die Gesellschaft natürlich weiterentwickelt. Ein einheitliches Mittelalter gibt es nicht.
Was ist die Entwicklung von Königtum und Papsttum im Mittelalter?
Die Entwicklung von Königtum und Papsttum im Mittelalter dokumentierte sich besonders seit der Krönung Karls des Großen zum Kaiser im Jahr 800 durch den Papst. Mit der Erneuerung der römische Kaiserwürde durch Otto I., den Großen, erstarkte das Papsttum. Das Christentum entwickelte sich zu einer Art Staatsreligion.
Was ist die mittelalterliche Klimaanomalie?
Mittelalterliche Klimaanomalie. Eine MWP lässt sich regional und zeitlich nur unscharf feststellen, den meisten Rekonstruktionen zufolge dürfte sie nach 900 begonnen und vor 1400 geendet haben. Der wärmste Zeitraum auf der Nordhalbkugel lag demnach zwischen 950 und 1250.