Welche Drogen gehören zu den Amphetaminen?
Amphetamine sind synthetisch hergestellte Substanzen. Zu den bekanntesten Amphetaminen gehören Ecstasy (3,4-Methylendioxy-N-Methylamphetamin, genannt MDMA) und Crystal Meth/Methamphetamin (N-methyl-alpha-Methylphenethylamin).
Was macht Speed mit dem Gehirn?
Speed wirkt im Hirn auf den Sympathikus, der die Handlungsbereitschaft erhöht. Es versetzt den Organismus in einen Alarmzustand, in dem alles auf „Kampf oder Flucht“ ausgerichtet ist. Dabei werden im Gehirn die Botenstofe Dopamin und Noradrenalin freigesetzt.
Was ist alles drin in Speed?
Der Reinhaltsgehalt liegt etwa zwischen 10 und 80 Prozent, kann im Einzelfall aber auch darunter oder darüber liegen. Proben von beschlagnahmtem Speed enthalten neben Amphetamin unter anderem auch Methamphetamin, Ephedrin, Koffein und Schmerzmittel wie Paracetamol oder Acetylsalicylsäure (Aspirin®) gefunden.
Was macht Amphetamin mit der Psyche?
Amphetamin und besonders Methamphetamin aktivieren das Dopamin-vermittelte Belohnungssystem und führen zu starker psychischer Abhängigkeit. Amphetamin und Methamphetamin wirken anregend. In hohen Dosen oder bei Anfälligkeit können sie Krämpfe, Herzrhythmusstörungen und epileptische Anfälle auslösen.
Warum macht Speed süchtig?
Sogenannte Glückshormone wie die Botenstoffe Noradrenalin und Dopamin werden im zentralen Nervensystem ausgeschüttet und sorgen für extrem positive Gefühle. Parallel dazu wird das Hormon Adrenalin vermehrt produziert, sodass der Körper im Drogenrausch in einen Ausnahmezustand versetzt wird.
Wie lange dauert es bis Speed aus dem Körper ist?
Wie lange können Drogen im Körper nachgewiesen werden?
Substanz | Wirkungsdauer | Nachweis im Blut |
---|---|---|
Speed | 6-12 Std. | 1 Tag |
Crystal | bis 30 Std. (gesnieft) | 1 Tag |
Kokain | 1-3 Std. (gesnieft) 10-30 min. (geraucht) | bis zu 24 Stunden |
LSD | 6-12 Std. (oral) | 12 Stunden |