Welche Drucker arbeiten mit fremdpatronen?
Besonders vorteilhaft ist es, wenn Sie dann auch noch einen Drucker mit günstigen Patronen verwenden können….Folgende Marken sind besonders zu empfehlen:
- 1.1. Brother. Brother stellt sowohl Tintenstrahler als auch Laserdrucker her.
- 1.2. Epson.
- 1.3. Canon.
- 1.4. HP.
Warum nimmt mein HP Drucker die Patronen nicht?
Inkompatible HP-Druckerpatrone – das können Sie tun Schalten Sie den Drucker aus und trennen Sie das Gerät vom Strom. Schalten Sie es nach etwa 30 Sekunden wieder ein und versuchen erneut, etwas auszudrucken. Hilft das nicht, reinigen Sie die Kontakte an den Patronen. Dazu eignet sich am besten ein Mikrofaser-Tuch.
Wie lohnen sich Tintenpatronen von Drittherstellern?
Tintenpatronen von Drittherstellern lohnen sich nur für wenige. Das geht aus der März-Ausgabe des Magazins test der Stiftung Warentest hervor. Wer einen Drucker von marktführenden Unternehmen sein Eigen nennt, schaut in diesem Fall in die Röhre.
Wie lassen sich Tintenpatronen resetten?
Mit einem passenden Gerät lassen sich die Patronen auch resetten. Tintenpatronen können manuell befüllt werden. Moderne Tintenpatronen, wie sie Canon und andere Hersteller verwenden, sind mit einem kleinen Chip ausgestattet und dieser wird vom Tintenstrahldrucker überprüft.
Wie entdeckte die Stiftung Warentest Tintenpatronen?
Die Stiftung Warentest entdeckte bei ihren Tests von Tintenpatronen schon in der Vergangenheit Geräte, die mit manchen Fremdpatronen nicht drucken wollten. Das traf nicht nur HP, sondern auch Geräte von Canon und Brother.
Was ist mit alternativen Druckerpatronen zu tun?
Ständig wird er bei der Verwendung von alternativen Druckerpatronen darauf hingewisen, das es sich nicht um Originalprodukte handelt. Noch geschickter ist der Hinweis auf die Nutzung von Updates verfasst. Bestätigt der Anwender diese Updates, so wird er zwangsweise nur noch Originalprodukte verwenden können.