Welche Earbuds sitzen am besten?
Samsung Galaxy Buds Pro – Empfehlung für Android-User und Stiftung Warentest Testsieger.
Sind die AirPods pro ihr Geld wert?
Stolze 249 Euro verlangt Apple für die lang erwarteten AirPods Pro. Sind die In-Ears ihr Geld wert? Als “die besten Earbuds für das iPhone” beschreibt The Verge die AirPods Pro. Mit 9 von 10 Punkten schneiden die neuen In-Ears etwas besser ab als das im März getestete Standardmodell (8,5 Punkte).
Wie sind die AirPods Pro optimiert?
Die AirPods Pro sind auf das Apple-Universum optimiert, funktionieren allerdings auch eingeschränkt mit Android-Geräten und Windows-PCs. Die neuste Generation der Apple AirPods sind die AirPods Pro — stern hat die In-Ear-Kopfhörer getestet. Besonders attraktiv ist die praktische Noise-Cancelling-Funktion der AirPods Pro.
Warum sind AirPods nicht die erste Revolution der Kopfhörer?
Airpods sind nicht die erste Revolution, die Apple in Sachen Kopfhörer ausgelöst hat: Bald ist es 20 Jahre her, dass den Leuten auf der Straße scheinbar weiße Kabel aus den Ohren wuchsen: Der iPod krempelte ab 2001 die Welt der Musik in einer Weise um, wie es vor ihm nicht einmal dem Walkman gelungen war.
Was ist die neue technische Basis für die AirPods?
Wie bereits weiter oben erwähnt, hat Apple im Frühjahr 2019 die Airpods auf eine neue technische Basis gestellt. Statt des Bluetooth-Chips W1 ist nun einer namens H1 eingebaut (auch in den Airpods Pro), dessen Effizienz und Leistungsfähigkeit es ermöglichen, Siri freihändig zu bedienen.
Wie sind die ersten AirPods auf den Markt gebracht?
Seit Apple im Jahr 2016 die ersten AirPods auf den Markt gebracht hat, sind komplett kabellose Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer der letzte Schrei und mittlerweile gibt es eine große Zahl von Alternativen zu Apples AirPods. Als stetige Begleiter im hektischen Alltag überzeugen die In-Ear-Bluetooth-Headphones durch Tragekomfort und intuitive Bedienung.