Welche EBA Guidelines gibt es?

Welche EBA Guidelines gibt es?

ÜberblickLeitlinien der Europäischen Aufsichtsbehörden

  • European Banking Authority ( EBA )
  • European Insurance and Occupational Pensions Authority ( EIOPA )
  • European Securities and Markets Authority ( ESMA )
  • Joint Committee of European Supervisory Authorities (JC)

Für wen gelten die EBA Guidelines?

Die Guidelines gelten für alle Finanzdienstleister in der Zuständigkeit der EBA, also über Banken hinaus auch für weitere Finanzdienstleister. Es steht lediglich noch die Übersetzung in die offiziellen Amtssprachen der EU aus.

Was macht die EBA?

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) ist eine unabhängige EU-Behörde. Ihre Aufgabe ist es, gemeinsam mit den nationalen Aufsichtsbehörden der EU-Mitgliedsstaaten ein wirksames und stimmiges Maß an Regulierung und Beaufsichtigung im europäischen Bankensektor zu gewährleisten.

Wann kommt die neue MaRisk?

Im Rahmen der stetigen Weiterentwicklung ihrer Vorgaben, unter anderem zur Anpassung an Vorgaben der Europäischen Bankenaufsicht (EBA), ist kurzfristig die MaRisk Novelle 2021 zu erwarten. Wir gehen nachfolgend detailliert auf die wichtigsten Neuerungen ein.

Was ist eine EFZ Ausbildung?

Das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ wird nach einer erfolgreichen beruflichen Grundbildung (Lehre, Berufslehre) erlangt. Die zur Berufsausbildung erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen werden in der 3-4-jährigen Ausbildung durch Theorie und Praxis vermittelt.

Was ist EBA Bahn?

EBA – Startseite – Eisenbahn-Bundesamt: Die Aufsichts-, Genehmigungs- und Sicherheitsbehörde für Eisenbahnen in Deutschland.

Wer ist die Eisenbahnaufsicht bei der DB AG?

Aufsichtsbehörde ist der:die „Landesbevollmächtigte für technische Bahnaufsicht (LfB)“ oder die „Landeseisenbahnaufsicht (LEA)“, die ihre Tätigkeiten im Auftrag des jeweiligen Bundeslandes durchführen. Die LfB / LEA stehen in engem Kontakt zu den Genehmigungsbehörden der Bundesländer, den Regierungspräsidien bzw.

Was ist das EFZ?

Was ist das EFZ? Das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ wird nach einer erfolgreichen beruflichen Grundbildung (Lehre, Berufslehre) erlangt. Die zur Berufsausbildung erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen werden in der 3-4-jährigen Ausbildung durch Theorie und Praxis vermittelt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben