Welche Ebenen kann eine Datenbank enthalten?

Welche Ebenen kann eine Datenbank enthalten?

Eine Datenbank kann in ihrer Architektur unterschiedliche Abstraktionsebenen enthalten. In der Regel bilden die drei Ebenen: extern, konzeptuell und intern die Datenbankarchitektur. Externe Ebene definiert, wie die Benutzer die Daten anzeigen. Eine einzelne Datenbank kann mehrere Ansichten haben.

Was kann man in einer Datenbank beantworten?

Dies kann jeder für sich selbst leicht beantworten, wenn er die folgenden Punkte durchgeht: Einer Datenbank können Fragen gestellt werden, die dann auf Basis der hinterlegten Information beantwortet werden. In einer Datenbank findet man Informationen schnell, oder anders ausgedrückt: man weiss, wo man suchen muss.

Was ist die Struktur der Datenbank?

Die Struktur der Datenbank gibt eine Ordnung vor, die die Datenerfassung und Datenverarbeitung systematisiert und vereinfacht. Informationen werden nur ein mal an einem Ort abgelegt, Redundanzen und die Problematik von Versionen entfällt. Konstruktionen wie Datei_neu.doc, Datei_nochneuer.doc, Datei_aktuell.doc gehören der Vergangenheit an.

Was sind die bekanntesten Datenbankmodelle?

Die bekanntesten Datenbankmodelle dabei sind hierarchische, netzwerkartige, relationale und objektbasierte Datenbankmodelle. • Die ersten Datenbanken, die es bereits seit den 1950er-Jahren gibt, bestanden aus einer großen Datei.

Was ist eine Datenbank definiert?

Datenbank definiert. Eine Datenbank ist eine organisierte Sammlung von strukturierten Informationen oder Daten, die typischerweise elektronisch in einem Computersystem gespeichert sind. Eine Datenbank wird normalerweise von einem Datenbankverwaltungssystem (DBMS) gesteuert. Zusammen werden die Daten und das DBMS sowie die damit verbundenen

Wie viele unterschiedliche Informationen enthält eine Datenbank?

Das ist abhängig davon, wie viele unterschiedliche Informationen die Datenbank enthält, wie sie ggfs. verknüpft sind und auf welche Weise man darauf zugreifen will. Im einfachsten Fall ist eine Datenbank wie eine Tabelle: Ihr habt ein paar Spalten, beispielsweise für den Vornamen, den Namen und Adressdaten.

Was sind Komponenten eines Datenbanksystems?

Komponenten eines Datenbanksystems. Das Datenbanksystem ist das ausgeführte DBMS zusammen mit den zu verwaltenden Daten der Datenbank. Eine Datenbank gewährleistet die persistente Speicherung sowie die Konsistenz der Nutzdaten einer Institution und bietet für die benutzenden Datenbankanwendungen mit dem DBMS Schnittstellen zur Abfrage,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben