Welche Eigenschaften hat das Wassermolekül?
Da das Wassermolekül – wie im Folgenden beschrieben – polar, also ein Dipol ist, hat Wasser besondere Eigenschaften: Die Anomalie des Wassers (es hat bei +4 °C die höchste Dichte, so dass Eis schwimmt), eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit (so dass Ozeane gute Wärmespeicher sind).
Wie wird die Struktur des flüssigen Wassers bestimmt?
Die Struktur des flüssigen Wassers wird durch mehrere Effekte bestimmt. Bild 2 : Die Wasserstoffbrückenbindung (gestrichelt) ist eine mäßig starke Bindung zwischen 2 Wassermolekülen. Zwischen 2 Wassermolekülen bildet sich eine Wasserstoffbrückenbindung.
Wie ist die Herkunft des Wassers auf der Erde geklärt?
Die Herkunft des Wassers auf der Erde, insbesondere die Frage, warum auf der Erde deutlich mehr Wasser vorkommt als auf den anderen inneren Planeten, ist bis heute nicht befriedigend geklärt. Ein Teil des Wassers gelangte zweifellos durch das Ausgasen von Magma in die Atmosphäre,…
Was ist eine chemische Verbindung aus Wasser und Sauerstoff?
Wasser (H 2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung Wasser wird besonders für den flüssigen Aggregatzustand verwendet.
Welche Bedeutung hat Wasser in der Natur?
Weitere Bedeutungen sind unter Wasser (Begriffsklärung) aufgeführt. Wasser (H 2 O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur als Flüssigkeit, als Festkörper und als Gas vorkommt.
Was ist das Element des Wassers?
Das Element Wasser ist in den Mythologien und Religionen der meisten Kulturen von zentraler Bedeutung. Mit den Vorsokratikern begann vor etwa 2500 Jahren das abendländische Denken als eine Philosophie des Wassers. In vielen Religionen des Altertums wurden Gewässer allgemein und vor allem Quellen, als Heiligtum verehrt.