Welche Eigenschaften hat der Apfelwein für die Gesundheit?
Der Apfelwein und die Gesundheit. In Maßen genossen, kann der Apfelwein aber durchaus positive Eigenschaften haben. So soll belegt sein, dass der Apfelwein die Verdauung anregt und Magen- und Darmkrankheiten vorbeugt. Zudem soll der Apfelwein den Blutdruck senken und die Gehirndurchblutung verbessern.
Warum muss der Apfelwein erhitzt werden?
Denn im Gegensatz zum Apfelsaft muss der Apfelwein nicht erhitzt oder sonst wie konserviert werden, um haltbar zu sein. Heute wird der Apfelwein in der Regel mit Hilfe großer Maschinen gekeltert. Die Äpfel werden zunächst in einem Becken geschwemmt und gewaschen.
Ist ein Apfelwein kurzzeitig auf der Hefe geruht?
Ein milder Apfelwein hat in der Regel nur kurzzeitig auf der Hefe geruht. Je länger das Gebräu mit der Hefe Kontakt hat, umso aromatischer wird es. So kann der Kelterer den Geschmack des Apfelweins beeinflussen und ihn ganz nach Wunsch von der Hefe trennen. Bei der Herstellung von Apfelwein gibt es dann auch den sogenannten Trester.
Was ist die ideale Trinktemperatur für einen Apfelwein?
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 11 bis 14 °C. Im moselfränkischen Sprachraum ist der Apfelwein oder Birnenwein unter dem Namen Viez bekannt. Zu Beginn der Herstellung von Apfelwein wurden die Früchte noch von Hand zerstoßen.
Wie ist der Apfelwein in anderen Ländern bekannt?
Der Apfelwein in anderen Ländern. Apfelwein ist nicht nur in Deutschland und dort vornehmlich im hessischen Bundesgebiet bekannt, sondern wird auch in anderen Ländern gekeltert und getrunken. So gibt es verschiedene Apfelweine in Frankreich, in Irland, in Großbritannien, in Schweden, in den USA, in Spanien und Finnland.
Welche Begriffe gelten für den Apfelwein in Hessen?
Im hessischen Raum gilt der Apfelwein als Nationalgetränk. So haben sich in dieser Gegend auch einige Begriffe eingebürgert, die das Trinken, die Herstellung, den Apfelwein selbst und den Apfelweintrinker betreffen. Äppelwoi, Äppler, Ebbelwei, Ebbelwoi und Stöffche sind gängige Bezeichnungen für den Apfelwein in Hessen.
Was ist der Apfelwein als Mischgetränk?
Apfelwein als Mischgetränk. Da Apfelwein pur nicht jedermanns Sache ist, gibt es verschiedene Mischungen des hessischen Nationalgetränks. Eine übliche Mischung ist beispielsweise der Sauergespritzte. Hier wird – wie bei einer Weinschorle auch – der Apfelwein mit Mineralwasser gemischt.