Welche Eigenschaften hat die Troposphäre?
3.1 Troposphäre Die Troposphäre ist durch eine stetige Abnahme der Temperatur mit der Höhe gekennzeichnet. Das heißt, am Erdboden ist es am wärmsten und die Temperatur nimmt bis hin zur Tropopause bis zu -60 °C ab. Die Troposphäre enthält 80 % der gesamten Masse der Atmosphäre und auch fast den gesamten Wasserdampf.
Was macht die Tropopause?
Die Tropopause trennt daher eine Troposphäre mit starken vertikalen Luftbewegungen, in der sich das Wetter mit Wolken und Niederschlag abspielt, von einer trockenen und eher durch horizontale Strömungen bestimmten Stratosphäre.
Wo befindet sich die Troposphäre?
Die Troposphäre ist die unterste Schicht der Erdatmosphäre und umfasst etwa drei Viertel der Masse dieser Gashülle. Sie erstreckt sich von der Erdoberfläche bis zur Tropopause.
Was ist die Obergrenze der Troposphäre?
Die Obergrenze dieser Schicht heißt Tropopause. Die Troposphäre ist durch eine stetige Abnahme der Temperatur mit der Höhe gekennzeichnet. Das heißt, am Erdboden ist es am wärmsten und die Temperatur nimmt bis hin zur Tropopause bis zu -60 °C ab. Die Troposphäre enthält 80 % der gesamten Masse der Atmosphäre und auch fast den gesamten Wasserdampf.
Wie groß ist die Troposphäre in Polen?
Ihre Dicke beträgt etwa 8 Kilometer an den Polen (wo sie im Winter bis zu 2 Kilometer niedriger ist als im Sommer) und 18 Kilometer am Äquator. In der Troposphäre sind etwa 90 Prozent der gesamten Luft sowie beinahe der gesamte Wasserdampf der Erdatmosphäre enthalten. Da sich in ihr der Großteil des Wetters abspielt,…
Wie wird die Troposphäre erwärmt?
Die Troposphäre wird nur in geringem Maße direkt durch Sonnenstrahlen erwärmt. Der größte Teil der Sonnenenergie wird am Erdboden umgesetzt und in die Atmosphäre abgegeben, weswegen diese in Bodennähe am wärmsten ist.
Wie hoch liegt die Stratosphäre in der Tropopause?
Oberhalb der Tropopause liegt die Stratosphäre. Sie reicht bis etwa 50 km Höhe und gekennzeichnet durch einen besonders hohen Ozonanteil. Das Maximum der Ozonkonzentration liegt bei etwa 30 km Höhe. Das Ozon absorbiert einen Großteil der gefährlichen kurzwelligen Sonnenstrahlung und deshalb von größter Wichtigkeit für das Leben auf der Erde.