Welche elementnamen gehen auf Forscher oder geografische Namen zurueck?

Welche elementnamen gehen auf Forscher oder geografische Namen zurück?

Gallium wurde 1875 vom Paul Émile Lecoq de Boisbaudran entdeckt. Er nannte es nach Gallien, dem lateinischen Namen seines Heimatlandes Frankreich. Germanium (von lat. Germania „Deutschland“, dem Vaterland des Entdeckers Clemens Winkler (1838–1904)) ist ein chemisches Element.

Welche Elemente sind nach einem Ort oder einer Stadt benannt?

Benannt nach Städten, Ort und Fluss: Berkelium, Darmstadtium, Dubnium, Erbium, Hafnium, Holmium, Lutetium, Rhenium, Strontium, Terbium, Ytterbium, Yttrium.

Welches Element ist nach einer Göttin benannt?

Osmium (Os) Wegen des intensiven Geruchs des Osmiumtetraoxids wurde das neu entdeckte Element Osmium genannt, abgeleitet von griech. osme = Geruch. Palladium (Pd) Benannt nach dem 1802 entdeckten Planetoiden Pallas, der seinerseits nach der Göttin Pallas Athene benannt wurde (vgl. Cer).

Welche Elemente wurden von Frauen entdeckt?

Dabei stieß Curie auf die bis dahin unbekannten Elemente Radium und Polonium – Letzteres benannt nach Curies Heimat Polen. Mit diesen Erkenntnissen promovierte Marie Curie im Juni 1903 an der Pariser Sorbonne.

Welches ist das einzige Land das nach einem Element benannt wurde?

Die südamerikanischen Vorkommen von Silbererzen gaben ihrerseits dem Land Argentinien seinen Namen. Es ist übrigens das einzige nach einem Element benannte Land, während der umgekehrte Fall viel häufiger ist (Element nach einem Land benannt), z. B. Californium, Francium, Polonium, Germanium, Scandium.

Welches Element wurde nach Lise Meitner benannt?

Meitnerium, das nach der österreichisch-schwedischen Physikerin und Mathematikerin Lise Meitner benannt ist, wurde erstmals 1982 bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt erzeugt. Es erhielt zunächst den Namen Unnilennium (Symbol Une), 1997 schließlich den aktuellen Namen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben