Welche Entwicklungen verändern die Wirtschaftspsychologie?
Technologische Entwicklungen und deren Einfluss auf die Wirtschaftspsychologie. Technologien beeinflussen das Erleben und Verhalten in Organisationen und auf Märkten massiv. Durch neue Technologien verändern sich Arbeitsprozesse in den Organisationen zunehmend: Maschinen übernehmen zunehmend die ehemaligen Tätigkeiten von Menschen…
Wie groß ist die deutsche Landwirtschaft?
Die deutsche Landwirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten stark expandiert – und unterliegt einem deutlichen Strukturwandel. Das hat Einfluss auf die Landwirte, die Fläche, den Ertrag und die Biodiversität. 27. März 2019 Schätzfrage: Wieviel Mio.
Welche Nachteile hat die Spezialisierung für die Landwirtschaft?
Die Spezialisierung hat aber auch Nachteile: Mehr Tiertransporte, weniger Biodiversität und eine größere Anfälligkeit gegenüber Preisschwankungen. Seit jeher ist es das Ziel der Landwirtschaft, unsere Versorgung zu sichern. Inzwischen erzeugen Landwirte aber nicht nur Nahrungs- und Futtermittel auf Äckern und Wiesen.
Welche Technologien beeinflussen das Erleben und Verhalten von Menschen?
Technologien beeinflussen das Erleben und Verhalten in Organisationen und auf Märkten massiv. Durch neue Technologien verändern sich Arbeitsprozesse in den Organisationen zunehmend: Maschinen übernehmen zunehmend die ehemaligen Tätigkeiten von Menschen (Automatisierung)
Wie müssen Unternehmen diese Veränderungen verstehen?
Unternehmen müssen diese Veränderungen verstehen, wenn sie in einem wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich sein wollen, in dem die Schaffung, Weiterentwicklung und gemeinsame Nutzung von Informationen und kulturellen Inhalten eine zentrale Rolle spielt. Dies hat eine aktuelle Studie des CSC Leading Edge Forums (LEF) ergeben.
Was geht mit der Digitalisierung und technologischen Revolution einher?
Mit der Digitalisierung und technologischen Revolution geht auch die Weiterentwicklung und Veränderung der Kommunikation einher. Unsere Gastautorin erklärt, was dahinter steckt. Technologische Errungenschaften prägten schon immer die Art und Weise, wie wir kommunizieren und mit wem wir in Kontakt treten konnten.
Was macht eine Technologie so unterschiedlich?
Kaum eine Technologie löst bei Menschen so unterschiedliche Emotionen aus wie diese. Während die einen es toll finden, ihr Telefon oder ihre Haustür komfortabel per Gesichtserkennung entriegeln zu können, gruseln sich andere vor Sicherheitsrisiken und Überwachungsszenarien.
Wie analysiert die Regierung die Chancen neuer Technologien?
In so genannten ITA – Innovations- und Risikoanalysen – analysiert die Regierung neben der Wettbewerbsfähigkeit auch Chancen und Gefahren neuer Technologien.Auf europäischer Ebene haben sich 14 Institutionen im European Parliamentary Technology Assessment Network (EPTA) zusammengeschlossen.
Welche Technologien werden in den nächsten Jahren verändern?
Künstliche Intelligenz, Roboter, Big Data und Industrie 4.0 werden der Gesellschaft in den kommenden Jahren tiefgreifende Veränderungen bringen. T-Systems-Manager Stefan Bucher plädiert im Gastbeitrag für ZDNet.de für Offenheit gegenüber den Neuerungen.
Welche neuen Technologien werden die Gesellschaft verändern?
Neue Technologien: Eher Chance als Bedrohung. Künstliche Intelligenz, Roboter, Big Data und Industrie 4.0 werden der Gesellschaft in den kommenden Jahren tiefgreifende Veränderungen bringen.