Welche Erdbeeren sind die besten fuer Balkon?

Welche Erdbeeren sind die besten für Balkon?

Für Balkone und Terrasse empfiehlt Roswitha Zehelein-Schemm immertragende Sorten mit sehr aromatischen Früchten – zum Beispiel die ‚Mara des Bois‘, ‚Aromastar‘, ‚Viva Rosa‘ und ‚Pink Princess‘. Diese Sorten bringen nach ihren Erfahrungen gute Erträge und bilden köstliche Früchte.

Was passt zu Erdbeeren im Balkonkasten?

Sommerblumen wie der Elfensporn lassen sich gut mit Erdbeeren kombinieren. Auf diese Weise haben Sie Blüten und Früchte im Kasten. Erdbeeren und Elfensporn – diese Kombination ist nicht unbedingt üblich. Das gemeinsame Pflanzen von Nutz- und Zierpflanzen passt aber besser zusammen als man anfangs meinen mag.

Welche Blumen kann man zu Erdbeeren pflanzen?

Auf gute Nachbarschaft im Erdbeerbeet Mit den folgenden Pflanzen harmonieren Erdbeerpflanzen: Borretsch: fördert den Blütenansatz und bringt die Befruchtung voran. Knoblauch, Zwiebeln, Porree, Tagetes: halten Schnecken fern. Schnittlauch, Schalotten: wirken abwehrend auf Pilzsporen und Krankheiten.

Welche Blume verträgt sich mit Erdbeeren?

Die liebsten Nachbarn von Erdbeerpflanzen sind Kräuter. Borretsch, das auch als Gurkenkraut bekannt ist, fördert die Ausbildung der Erdbeerblüten. Bohnenkraut und Basilikum fördern die Gesundheit und das Wachstum der gesamten Erdbeerpflanze. Schnittlauch bewahrt die Erdbeere vor Pilzsporen und Krankheiten.

Welche Pflanzen vertragen sich gut mit Erdbeeren?

Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn

Pflanze Gute Nachbarn Schlechte Nachbarn
Erdbeeren Borretsch, Buschbohne, Knoblauch, Kopfsalat, Lauch, Radieschen, Schnittlauch, Spinat, Zwiebeln Kohlarten
Fenchel Endivien, Erbsen, Feldsalat, Gurken, Kopfsalat, Pflücksalat, Salbei Bohnen, Tomaten

Was kann man neben Radieschen pflanzen?

Rasch wachsenden Arten wie Radieschen, Salat oder Kresse vertragen sich gut mit langsam wachsende Arten wie Tomaten oder Gurken. Auf jedem Beet unterscheidet man zwischen Vor-, Haupt-, Nach- und Zwischenkultur. Die Hauptkultur steht am längsten auf dem Beet, die Vorkultur (z.

Kann man Porree neben Zwiebeln pflanzen?

Weitere gute Partner sind Dill, Fenchel, Kohl, Kopfsalat, Kümmel, Lauch, Mais, Rote Bete und Zwiebeln.

Welche Pflanzen im Hochbeet nebeneinander?

* Gute Nachbarn sind z.B. Petersilie und Tagetes, Möhren und Zwiebeln, Kohl und Sellerie. * Weniger gut passen zusammen: Bohnen und Erbsen, Kohl und Zwiebeln, Salat und Sellerie.

Welches Gemüse passt im Hochbeet zusammen?

Besonders gut zusammen passen zum Beispiel: Tomaten mit Bohnen, Kohlrabi und Kopfsalat. Paprika mit Endivien. Radieschen mit Zwiebeln, Karotten, Salat, Spinat, Tomaten und Zucchini.

Welche Kräuter im Hochbeet nebeneinander?

Rosmarin und Basilikum können problemlos nebeneinander gepflanzt werden. Dill, Petersilie, Boretsch, Kerbel und Majoran ergänzen sich ebenfalls. Auch eine Kombination aus Petersilie, Schnittlauch und Basilikum gedeiht gut in unmittelbarer Nachbarschaft.

Welche Kräuter sollte man nicht zusammen pflanzen?

Welche Kräuter passen nicht zusammen?

  • Basilikum und Melisse sollten getrennt voneinander angepflanzt werden.
  • Fenchel sollte nicht neben Koriander, Majoran, Ysop gepflanzt werden.
  • Thymian und Majoran: Beide sollten keinesfalls nebeneinander gepflanzt werden.
  • Petersilie und Kamille.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben