Welche Erde für Ficus Ginseng?
In handelsüblicher, aber hochwertiger Blumen- oder Kübelpflanzenerde gedeiht der Ficus Ginseng, auch als Lorbeerfeige bekannt, recht gut. Idealerweise ist das Substrat eher grobkörnig und gut durchlässig. Der Ficus Ginseng sollte jedoch einmal im Jahr umgetopft werden, dann braucht er frische Erde.
Wann Ficus Ginseng düngen?
Regenwasser oder abgestandenes Wasser ist besser geeignet als sehr kalkhaltiges Leitungswasser. Von April bis Ende August oder Anfang September düngen Sie Ihren Ficus Ginseng etwa alle 14 Tage mit handelsüblichem Flüssigdünger.
Wann Ficus Bonsai umtopfen?
Deshalb sollte man einen Bonsai alle ein bis drei Jahre im zeitigen Frühjahr vor dem Neutrieb umtopfen und dabei die Wurzeln zurückschneiden. Dadurch bilden sich viele neue, kurze Feinwurzeln, die mit der Zeit die Aufnahmefähigkeit für Wasser und Nährstoffe verbessern.
Wie gießt man einen Ficus Ginseng?
Gießen und Düngen
- erst gießen, wenn Erdoberfläche angetrocknet ist.
- Substrat nie austrocknen lassen.
- im Sommer bei Bedarf alle 2 Tage gießen.
- regelmäßig mit zimmerwarmem, kalkfreiem Wasser besprühen.
- Staunässe wird vom Ficus Ginseng nicht toleriert.
- von März bis September alle 14 Tage düngen.
Welche Erde für Ficus elastica?
Als Substrat eignet sich herkömmliche Zimmerpflanzen- oder Grünpflanzenerde oder sandige Erde mit hohem Kokosfaser-Anteil. Im Sommer können Sie den Ficus elastica auch im Freien auf dem Balkon oder der Terrasse kultivieren. Hier muss er aber unbedingt halbschattig stehen, damit die Blätter nicht verbrennen.
Welchen Dünger für Ficus Bonsai?
In der Wuchsperiode (März bis September) sollten sie ihren Ficus Bonsai dagegen regelmässig und reichlich düngen. Dazu können sie sämtliche im Handel angebotenen Bonsaidünger nehmen. Wir empfehlen den Biogold Bonsaidünger aus Japan oder Hanagokoro.
Was braucht ein Ficus Ginseng?
Wie er es von seinen Naturstandorten her gewohnt ist, bevorzugt Ficus ‚Ginseng‘ einen hellen und konstant warmen Platz ohne größere Temperaturschwankungen. Normale Zimmertemperatur ist ideal. Vermeiden Sie einen Standort mit direkter Sonneneinstrahlung – davon bekommt die Pflanze schnell Verbrennungen auf den Blättern.
Kann man Bonsai im Sommer umtopfen?
In Einzelfällen kann auch am Ende des Sommer umgetopft werden. Manche immergrüne Baumarten wie Kiefern bilden dann neue Wurzeln. In Europa sollte man im Sommer aber nur umtopfen wenn der Bonsai nach den Topfen für ein paar Wochen zum Anwachsen in ein Gewächshaus gestellt werden kann.
Wie oft Bonsai Ficus Gießen?
Wie oft muss ich meinen Ficus Bonsai giessen ? Das hängt von vielen Faktoren ab wie Jahreszeit, Temperatur, Luftbewegung ab. Im Sommer auf dem Balkon an einem windigen Tag muß man oft zweimal am Tag wässern, im Winter in der Wohnung manchmal nur einmal in der Woche. Legen sie am besten die Handfläche auf.
Wie oft gießt man einen Ficus Bonsai?
Wie viel Wasser braucht ein Ficus Bonsai?
So kann es sein, dass ein Bonsai an heißen Sommertagen mehrmals am Tag gegossen werden muss, während er im Winter nur einmal pro Woche etwas frisches Wasser benötigt.