Welche Erde nimmt man für Bambus?
Bambuspflanzen sollte in einem gut wasserdurchlässigen und humusreichen Boden gepflanzt werden. Pflanzen Sie grundsätzlich den Bambus nie im nassen lehmigen Boden. Bambus mag lockere, sandig-lehmige bis humose Böden. Die Erde sollte lediglich trocken bis feucht und die Bodenstruktur krümelig sein.
Kann man Blumenerde für Bambus nehmen?
Bambus Pflanzen wünschen sich ein wasserdurchlässiges, lockeres, sandig-lehmiges bis humoses Erdreich mit krümeliger Struktur. Bei einem nassen, schweren Lehmboden an der Pflanzstelle sollte die Aushuberde mit Kompost, Blumenerde oder spezieller Bambuserde gemischt und Hornspäne (32,93€ bei Amazon*) beigemengt werden.
Was braucht ein Bambus?
Bambus ist eine immergrüne Pflanze und braucht deswegen das ganze Jahr über ausreichend Wasser – auch im Winter. Bedenken Sie, dass die meisten Winterschäden nicht durch Frost entstehen, sondern durch Trockenheit. Umso wichtiger ist es, Bambus im Winter genau zu beobachten und ihn bei Bedarf zu gießen.
Was beachten bei Bambus einpflanzen?
Ein sonniger und warmer Standort, am besten windgeschützt, ist ideal. Der Gartenboden sollte humos und durchlässig sein, Bambus wächst aber auch in sandigem oder schwerem Substrat. Stark verdichtete Böden sind nicht zu empfehlen, da schnell Staunässe entsteht.
Wie bekommt man Ableger von Bambus?
Eine Vermehrung durch Aussaat oder Stecklinge ist für Bambus nicht üblich. Bei der Pflanzenteilung werden Horste vom Bambus ausgegraben, vorsichtig mit einem Spaten geteilt und an einen neuen Standort eingesetzt. Sind die Horste sehr stark verwurzelt, reicht es aus, lediglich Stücken abzustechen und zu verpflanzen.
Kann man Bambus in Deutschland anbauen?
Sie können den Riesenbambus (lat. Dendrocalamus giganteus) gut in Deutschland anbauen. Zwar wird er hier nicht so groß wie in seiner ursprünglichen Heimat, erreicht mit 15 – 20 m aber durchaus eine imposante Größe.
Wie dicht pflanzt man Bambus?
Bei Bambushecken mit Pflanzen unter einem Meter sollte ein Pflanzabstand von höchstens 70 cm eingeplant werden. Bei kleineren Pflanzen von 40 bis 70 cm Höhe empfehlen wir zwei bis vier Pflanzen pro Laufmeter. Wenn die Pflanzen schon über zwei Meter hoch sind setzt man eine Pflanze mit einem Meter Abstand ein.