Welche Erkrankungen führen zu Schmerzen im oberen Rücken?
Doch auch Erkrankungen der Brust- und Bauchorgane können sich in Rückenschmerzen äußern. Insbesondere bei akut auftretenden Schmerzen im oberen Rücken ist daran zu denken, dass sich dahinter ein Herzinfarkt oder Pneumothorax verbergen kann.
Was ist die Ursache für Brustschmerzen im oberen Rücken?
Die relative Starrheit der Brustwirbelsäule hat allerdings auch zur Folge, dass Zwangs- und Fehlhaltungen rasch zu überlastungsbedingten Schmerzen führen. Zwangs- und Fehlhaltungen sind folglich die häufigsten Ursachen für Beschwerden im oberen Rücken. Doch auch Erkrankungen der Brust- und Bauchorgane können sich in Rückenschmerzen äußern.
Was können Rückenmarksschäden verursachen?
Abhängig von der beschädigten Stelle des Rückenmarks können zum Beispiel Rückenmarksschäden eine Schwäche verursachen, die nur die Beine betrifft. Die Symptome hängen davon ab, welche Muskeln betroffen sind.
Welche Erkrankungen verursachen Schwäche?
Viele andere Erkrankungen verursachen manchmal Schwäche (siehe Tabelle mit einigen Ursachen und Merkmalen von Muskelschwäche ). Zum Beispiel können Elektrolytstörungen (wie ein niedriger Magnesium- oder Kalziumspiegel ) eine vorübergehende Schwäche sowie Muskelkrämpfe und -zuckungen verursachen.
Wie schützt man vor Rückenschmerzen?
Auf lange Sicht schütz vor Schäden im Bereich der Wirbelsäule sowie vor Rückenschmerzen im oberen Rücken vor allem eines besonders gut: der Muskelaufbau. Je kräftiger und stärker die Muskeln der Hals- und Schulterpartie ausgebildet sind, desto weniger anfällig sind sie für Verletzungen, Verschleißerscheinungen und Verspannungen.
Was sind muskuläre Verletzungen oder Gelenkbrüche?
Muskuläre Verletzungen oder Gelenkbrüche (Entzündung): Sie sind die häufigste Ursache für Schmerzen im oberen Rücken. Sie treten meistens in den Muskeln um die Schulterblätter auf. Das Hauptgelenk der Schulter, das Glenohumeralgelenk, verbindet die Arme mit dem Torso.