Welche Ethernet Kabel gibt es?
CAT2, CAT3, CAT4, CAT5/5e, CAT6 und CAT7 sind Spezifikationen für Netzwerkkabel. Diese Kabeltypen können Traffic im Computernetzwerk und im Telefonnetz unterstützen. CAT2 kommt größtenteils bei Token-Ring-Netzwerken zum Einsatz und unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 4 MBit/s.
Sind alle Ethernet Kabel gleich?
Das Ethernet hat sich durchgesetzt und ist mittlerweile der gängige Standard. Es handelt sich dabei um ein in sich gedrehtes Kupferkabel. Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Netzwerkkabel-Kabel, müssen Sie den Unterschied zwischen LAN und Ethernet nicht beachten. Sie erhalten stets das gleiche Produkt.
Welches LAN Kabel für Zuhause?
Für die Kabelage in Haus, Wohnung oder Büro reicht in den meisten Fällen das klassische Kupferkabel aus. Bis dato haben sich Patchkabel der Kategorien Cat-5, Cat-6 und Cat-7 durchgesetzt. Die Kabel sind als Meterware erhältlich und lassen sich vom Anwender eigenhändig mit Steckern verbinden.
Ist ein langes LAN Kabel langsam?
Soweit ich informiert bin ist ein langes lan Kabel langsamer als ein kürzeres, deswegen achten besonderst gut drauf das dass Kabel kein billiges cat5 ist.
Ist ein kürzeres LAN Kabel besser?
Ein kürzeres Kabel dürfte keine Veränderung bewirken. Bei einer Länge von 30m sind die Daten nicht später am Ziel, dass es Auswirkungen auf die Geschwindigkeit hätte. Was aber Probleme machen könnte wäre die Lage des Kabels. Beispielsweise wenn Du es aufgerollt hast.
Wie lange darf eine Ethernet Kupferleitung sein?
10Base5 / Thick Ethernet / Yellow-Cable Pro Segment dürfen 100 Endgeräte angeschlossen werden. Die Transceiver in den Stationen müssen einen Mindestabstand von 2,5 m einhalten. Die jeweiligen Stichleitungen dürfen dabei nicht länger als 50 Meter lang sein.
Wie lange darf ein cat6 Kabel sein?
Cat 6, Cat 7 und Cat 8 Standardkabel der Kategorie 6 sind für Frequenzen von bis zu 250 MHz ausgelegt, Modelle der Kategorie 6a sogar auf 500 MHz; allerdings nimmt die höchstmögliche Übertragungsgeschwindigkeit proportional zur Länge des Kabels ab. Diese ist auf 100 Meter begrenzt.
Was ist der Unterschied zwischen Fast Ethernet und Gigabit LAN?
Gigabit Ethernet ist zehnmal schneller als sein Vorgänger, Fast Ethernet. Gigabit Ethernet Switches beziehen sich daher auf die Art von Ethernet-Switches, die mit Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeiten arbeiten – theoretisch bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (1000 MBit/s).