Welche EU-Staaten sind wichtigste Handelspartner Deutschlands?
Allein der Anteil der EU-Staaten am Außenhandelsumsatz von Deutschland lag bei 57,7 Prozent. Der Anteil Asiens lag im selben Jahr bei 18,0 Prozent, der Anteil Nordamerikas bei 8,8 Prozent. Bezogen auf die einzelnen Staaten waren die USA im Jahr 2015 der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Gefolgt von Frankreich, den Niederlanden und China.
Was ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands?
Der Anteil Asiens lag im selben Jahr bei 18,0 Prozent, der Anteil Nordamerikas bei 8,8 Prozent. Bezogen auf die einzelnen Staaten waren die USA im Jahr 2015 der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Gefolgt von Frankreich, den Niederlanden und China.
Welche Anteile haben die EU-Staaten am Außenhandelsumsatz?
Allein der Anteil der EU-Staaten am Außenhandelsumsatz von Deutschland lag bei 57,7 Prozent. Der Anteil Asiens lag im selben Jahr bei 18,0 Prozent, der Anteil Nordamerikas bei 8,8 Prozent.
Sind die Handelsbeziehungen mit ausländischen Partnern langfristig angelegt?
Da die Handels- und Geschäftsbeziehungen mit ausländischen Partnern eher langfristig angelegt sind, ergeben sich in der Rangfolge der Partnerländer zumindest auf den vorderen Plätzen, von Jahr zu Jahr betrachtet, nur geringfügige Veränderungen.
Was ist der Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China?
Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China. Der Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China ist ein seit Anfang 2018 bestehender Handelsstreit. Gegenstand dieser wirtschaftspolitischen Auseinandersetzung ist die Einführung neuer und Erhöhung bestehender Importzölle.
Was sind die Gegenüberstellungen von chinesischen Produkten in die USA?
Gegenüberstellungen der Importe (gelb) von chinesischen Produkten in die USA mit den US-Exporte (blau) nach China sowie dem Handelsbilanzdefizit (rot) der USA gegenüber China. Maßgeblich verantwortlich für den Handelsstreit dürfte das Handelsbilanzdefizit der USA gegenüber China sein.
Wann wird die Aufnahme von freihandelsverhandlungen beschlossen?
Mai 2018 die Aufnahme von Freihandelsverhandlungen beschlossen. Die Verhandlungen haben im Juni 2018 begonnen (PDF, 704 KB). Das Handelsvolumen zwischen der EU und Australien belief sich im Jahr 2019 auf mehr als 53 Milliarden Euro mit einem Handelsbilanzüberschuss von knapp 18 Milliarden Euro auf Seiten der EU.