Welche F-Stecker gibt es?

Welche F-Stecker gibt es?

Die jeweilige Steckergröße ist bei einem schraubbaren F-Stecker anhand der Ringe in der Riffelung erkennbar. Drei Ringe stehen für einen Durchmesser von 4 bis 4,2 mm, zwei Ringe für 5 bis 5,2 mm, ein Ring für 5,8 bis 6,1 mm und wenn kein Ring vorhanden ist, beträgt der Kabeldurchmesser 6,7 bis 8,2 mm.

Was ist ein Sat Kabel?

In Elektrofachmärkten heißen sie Satelliten-Kabel, Koaxialkabel, TV-Antennenkabel oder fälschlicherweise auch Koax-Kabel: Gemeint sind Fernsehkabel, die TV oder Receiver mit der Antenne verbinden und euch Pro7, Sat1 und andere Sender auf den Bildschirm zaubern.

Warum F-Stecker?

Der F-Stecker ist ein Steckverbinder mit einer Schraubverriegelung für Koaxialkabel, die mit einer Satellitendose verbunden werden sollen. Weltweit ist er der am häufigsten genutzte Steckverbinder für Satellitenfernsehen oder Kabelfernsehen.

Welche F-Stecker sind die besten?

Für die Kategorie „F-Stecker“ auf satellitenschuessel.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage: Platz 1 im Test/Vergleich: PremiumX PROFI Koaxial Kabel 130 dB 4-Fach geschirmt, sehr gut. Platz 2 im Test/Vergleich: HB-DIGITAL 135dB 50m Koaxial Sat Kabel, sehr gut.

Was ist ein Quick F-Stecker?

Schraubbarer F-Stecker mit F-Quick-Verbindung, ermöglicht schnelles Abziehen und Aufstecken des Kabels in die LNB-Eingangsbuchse eines DVB-S Receivers ohne lästiges Schrauben.

Was für ein Sat Kabel brauche ich?

Das SAT Kabel sollte digitaltauglich sein und eine mehrfache Abschirmung mit einem Schirmungsmaß von mindestens 90 dB haben, je dicker das Kabel desto besser die Schirmung und folglich ein höhere Abschirmung. Der Preis eines hochwertigen SAT Kabels* sollte bei ca. 20 -30 Euro pro 100 Meter liegen.

Wie funktioniert ein Sat Kabel?

Wenn man von „LNB Kabel“ spricht, meint man die Verbindung zwischen Receiver und LNB (also der Satellitenschüssel). Über dieses Kabel werden also die Signale weitergeleitet, die über den Parabolspiegel und das dazugehörige LNB empfangen werden. Genauer gesagt handelt es sich bei dem LNB Kabel um ein Koaxial Kabel.

Was ist ein F Kabel?

Ein so genannter F-Steckverbinder oder kurz F-Stecker wird häufig beim Satelliten oder Kabelfernsehen eingesetzt. Beispielsweise wird er bei Receivern oder bei dem LNB einer Satelliten-Anlage benötigt. Solche Stecker können entweder verpresst oder aufgeschraubt werden.

Welche Stecker gibt es für den Hausgebrauch?

Für den Hausgebrauch gibt es seit Neuestem aber auch Self-Install Stecker. Das Prinzip ist ähnlich zu dem normaler Kompressionsstecker. Und auch das Ergebnis sieht ident aus. Der Unterschied ist lediglich, dass durch das Aufschrauben auf eine F-Buchse komprimiert wird – und Sie sich die Zange ersparen.

Was ist die Konsistenz von schraubsteckern?

Die Konsistenz. Während bei einem Schraubstecker die Qualität der Steckverbindung schwanken kann, bleiben Ergebnisse beim Kompressionsstecker konstant gleich. Geringe Signaldämpfung. Die Steckverbindung ist das größte Leck beim Signalverlust – Kompressionsstecker haben hier die besten Werte; bei F-Steckern wird oft gar keiner angegeben.

Wie lange wird der Stecker auf das Kabel geschraubt?

Nun wird der Stecker solange auf das Kabel geschraubt bis das Dielektrikum (von Innen) vorne abschließt. Der Innenleiter sollte nun einige Millimeter über den Stecker hinausragen. Falls dieser noch länger als 5mm herausragt, muss er eingekürzt werden.

Welche Stecker sind für den Außeneinsatz geeignet?

Als erstes muss der passende Stecker ausgewählt werden, hierzu besitzen die Stecker auf der Außenseite Ringe, die den Kabeldurchmesser angeben. Für den Außeneinsatz, z.B. am LNB, muss außerdem ein Stecker mit Dichtung gewählt werden, um eine Feuchtigkeitseintritt zu verhindern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben