Welche Fächer braucht man für Meteorologie?
Physik, Mathematik und Chemie sollten in der Schulzeit zu deinen Lieblingsfächern gehören, wenn du ein Meteorologie-Studium in Betracht ziehst. An der Hochschule stehen die physikalischen Vorgänge in der Atmosphäre und die chemische Zusammensetzung verschiedener Treibhausgase im Mittelpunkt der Ausbildung.
Wo kann ich Meteorologie studieren?
Hochschulen in Deutschland
- 04109 Leipzig. Uni Leipzig.
- 14195 Berlin. Freie Universität Berlin / FU Berlin.
- 20146 Hamburg. Uni Hamburg.
- 30167 Hannover. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover / Uni Hannover.
- 53115 Bonn. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Uni Bonn.
- 55122 Mainz.
- Meteorologie.
- 63225 Langen.
Wie lange dauert das Meteorologie Studium?
Je nach Hochschule kannst du den Studiengang Meteorologie, Geophysik und Meteorologie, Meteorologie und Klimatologie, Hydrowissenschaften, Klimaschutz und Klimaanpassung oder Physik des Erdsystems studieren. Das Studium dauert zwischen sechs und acht Semester.
Wie lange dauert ein meteorologischer Studiengang?
Je nach Hochschule kannst du den Studiengang Meteorologie, Geophysik und Meteorologie, Meteorologie und Klimatologie, Hydrowissenschaften, Klimaschutz und Klimaanpassung oder Physik des Erdsystems studieren. Das Studium dauert zwischen sechs und acht Semester.
Wie kannst du Meteorologie und Geophysik studieren?
Je nach Hochschule kannst du den Studiengang Meteorologie, Geophysik und Meteorologie, Meteorologie und Klimatologie, Hydrowissenschaften, Klimaschutz und Klimaanpassung oder Physik des Erdsystems studieren.
Wie hoch ist das Gehalt nach dem Meteorologie Studium?
Das Gehalt nach dem Studium variiert je nach Abschluss, Erfahrung und Arbeitgeber. Als Einsteiger nach dem Meteorologie Studium kannst Du mit einem Bachelor Abschluss zwischen 1.900 € und 2.400 € pro Monat verdienen. Mit einem Master kannst Du sogar bis zu 3.500 € pro Monat verdienen.
Wie musst du ein Meteorologie-Studium absolvieren?
Meist musst Du nachweisen, dass Du Uni-Kurse in relevanten Fächern wie Physik, Mathematik und Chemie abgeschlossen hast. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen variieren aber zwischen den verschiedenen Universitäten. In der Regel gibt es für das Meteorologie-Studium keinen NC.