Welche Fachrichtungen sind in den USA die begehrtesten?
Wenn man eine Hierarchie nach dem Verdienst vornimmt, dann wäre die Dermatologie wahrscheinlich an erster Stelle, gefolgt von der Neurochirurgie, der interventionellen Radiologie und der Orthopädie. Das sind in den USA wahrscheinlich die begehrtesten Fachrichtungen und da kommt man als Ausländer nur sehr schwer rein.
Welche Regionen verdient man in den USA?
Natürlich gibt es auch in den USA regionale Unterschiede, so dass zwischen manchen Regionen bis zu 15 Prozent Gehaltsunterschiede bestehen können. So verdient man an der Ostküste weniger als im Landesinnern, im Süden weniger als im Norden.
Wie viel kostet ein Haus in den USA?
In den USA gibt es viele Regionen, in denen ein Haus vielleicht nur 10.000 bis 50. 000 US-Dollar kostet. Doch in den besseren Nachbarschaften gibt man schnell einmal eine halbe Million oder mehr für ein durchschnittliches Haus aus.
Wie viele Ärzte arbeiten in den Vereinigten Staaten?
Insgesamt arbeiten rund 5.000 deutsche Ärzte in der USA. Trotz erheblicher Schwächen im US-Gesundheitssystem – manchem gelten die Vereinigten Staaten offenbar immer noch als Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Warum gibt es keine Anerkennung ausländischer Doktortitel in Deutschland?
Keine Chance auf Anerkennung ausländischer Doktortitel in Deutschland besteht vor allem bei einem Berufsdoktorat. Bei einem Berufsdoktorat handelt es sich um einen Hochschulabschluss, der lediglich zu der Ausübung eines bestimmten Berufes berechtigt. Ein Beispiel hierfür ist die in Deutschland verliehene Approbation eines Arztes.
Was sind die medizinabschlüsse aus Drittstaaten?
Medizinabschlüsse aus Drittstaaten (außerhalb der EU, dem EWR oder der Schweiz) Bei der Beantragung der Approbation besteht die Möglichkeit, über ein sogenanntes Gutachterverfahren die Gleichwertigkeit festzustellen. Hierzu wird von den jeweiligen Landesbehörden die Gutachterstelle für Gesundheitsberufe (GfG) zur Beurteilung hinzugezogen.