Welche Fähigkeiten braucht man als Zollbeamter?
Wir erwarten von Ihnen
- Flexibilität und Mobilität.
- Teamfähigkeit und Engagement.
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
Was macht ein Zollamtsrat?
Die Aufgaben der Zollverwaltung (des Zolls) sind: Zölle und verschiedene Bundessteuern zu erheben, Geldforderungen des Bundes und bundesunmittelbarer Körperschaften zu vollstrecken, die Einhaltung der Verbote und Beschränkungen im grenzüberschreitenden Warenverkehr zu überwachen sowie die Verhinderung und Verfolgung …
Was ist der Unterschied vom mittleren und gehobenen Zolldienst?
Zwischen dem mittleren und dem gehobenen Dienst gibt es wesentliche Unterschiede, was die Ausbildung angeht. Im Hinblick auf die Vergütung liegt der mittlere Dienst im Bereich der Besoldungsgruppen A6 bis A9 (Bund), der gehobene Dienst zwischen den Besoldungsgruppen A 9 und A 13 (Bund).
Kann man sich beim Zoll für den mittleren und gehobenen Dienst bewerben?
Eine Bewerbung für den mittleren und gehobenen Dienst beim Zoll ist möglich. Dazu müssen aber zwei separate Bewerbungen eingereicht werden – mit jeweils allen Formularen, Zeugnissen, Bewerbungsbogen etc.
Wie viel verdient man als Hundeführer beim Zoll?
44.925 € 3.623 € (Unteres Quartil) und 59.237 € 4.777 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw.
Wie viel verdient man als Hundeführer bei der Polizei?
Wie hoch dein Gehalt als Hundeführer ausfällt, variiert von Bundesland zu Bundesland und hängt zusätzlich natürlich mit unterschiedlichen Zuschlägen zusammen. Einsortiert wirst du generell in die Besoldungsgruppe A9, womit du ein Gehalt von rund 2.000 Euro im Monat einplanen kannst.
Wie wird man Zollhundeführer?
Hundeführerin oder Hundeführer kannst du werden, wenn du nach Abschluss deiner Ausbildung im mittleren Dienst arbeitest und für die Zusatzausbildung zugelassen wirst. Gemeinsam mit deinem Zollhund durchläufst du zusätzliche Schulungen.
Was für ein Abschluss braucht man um beim Zoll zu arbeiten?
Überblick: Die wichtigsten Infos zur Karriere beim Zoll: Wer in den mittleren Dienst möchte, der braucht mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss, einen Hauptschulabschluss mit einer Berufsausbildung oder einen Realschulabschluss.
Wie werde ich Zöllner Schweiz?
Voraussetzungen
- Schweizer Bürgerrecht oder Doppelbürgerin/Doppelbürger.
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundausbildung oder gleichwertiger Ausweis.
- Kenntnis einer zweiten bzw.
- Gute intellektuelle, psychische und physische Leistungsfähigkeit.
- normales Hör- und Sehvermögen.