Welche Faktoren beeinflussen den Deckungsbeitrag?

Welche Faktoren beeinflussen den Deckungsbeitrag?

Die Ermittlung von Deckungsbeiträgen ist erforderlich, um die Preise für die Erzeugnisse festzulegen. Dabei muss der Verkaufspreis mindestens die variablen Kosten eines Produkts decken. Beträge, die über die variablen Kosten hinausgehen, können zur Abdeckung der Fixkosten genutzt werden.

Was sagt der Deckungsbeitrag 5 aus?

Deckungsbeitrag 1 (DB I) ist die Differenz zwischen produktspezifischen Umsätzen und variablen Kosten. Deckungsbeitrag 2 (DB II) ist die Differenz zwischen Deckungsbeitrag 1 und produktspezifischen Fixkosten. Deckungsbeitrag 5 (DB V) ist Differenz zwischen Deckungsbeitrag 4 und Unternehmensfixkosten.

Wie viel Prozent Deckungsbeitrag?

Deckungsbeitrag in Prozent (Deckungsbeitragsquote / Deckungsbeitragssatz) Oftmals wird zusätzlich der Deckungsbeitrag in Prozent (im Verhältnis zum Umsatz) berechnet: 1 Euro Deckungsbeitrag / 2 Euro Erlös = 50 % Deckungsbeitragsquote.

Was zeigt der Deckungsbeitrag je Warengruppe an?

Warengruppen), da eine verursachungsgerechte Zurechnung der fixen Kosten nicht möglich ist. Der Deckungsbeitrag ist der Beitrag, um den die Erlöse eines Kostenträgers seine variablen (direkt zurechenbaren) Kosten übersteigen; dieser Betrag wird zur Deckung der fixen Kosten verwendet.

Ist der Deckungsbeitrag immer der Gewinn?

Grundlage der einfachen Deckungsbeitragsrechnung ist, dass die variablen Kosten aller Produkte vom Gewinn subtrahiert werden. Danach werden alle Fixkosten vom Deckungsbeitrag abgezogen. Wenn der Deckungsbeitrag größer als die fixen Kosten ist, erwirtschaftet das Unternehmen Gewinn.

Wann ist die Deckungsbeitragsrechnung sinnvoll?

Mit der Deckungsbeitragsrechnung können Sie also ermitteln, welche Produkte Sie fördern sollten und welche Sie in der Produktion einstellen oder zurückfahren sollten, weil sie zu geringe oder negative Deckungsbeiträge erwirtschaften.

Welche Auswirkungen hat die Deckungsbeitragsrechnung auf das Betriebsergebnis?

Genau darum geht es beim Deckungsbeitrag. Der Deckungsbeitrag stellt die variablen Kosten dem Umsatz gegenüber. Die Differenz daraus sollte höher als die Fixkosten sein, um Gewinn (positives Betriebsergebnis) zu erzielen. Ist dies nicht der Fall bedeutet das ein Verlustgeschäft (negatives Betriebsergebnis).

Was deckt der Stückdeckungsbeitrag ab?

Der Stückdeckungsbeitrag ergibt sich aus der Differenz von Stückpreis und den variablen Stückkosten. Er gibt Auskunft darüber, wie viel ein Produkt oder eine Dienstleistung pro Einheit zur Deckung der Fixkosten beiträgt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben