Welche Faktoren haben Einfluss auf die Kreatininwerte?

Welche Faktoren haben Einfluss auf die Kreatininwerte?

Kreatinin ist von einigen Einflussfaktoren abhängig, vom Alter und auch der Muskelmasse. So kann es bei einem Kraftsportler und Bodybuilder zu erhöhten Kreatininwerten kommen, die Nieren sind dabei aber völlig in Ordnung.

Wie bestimmt der Kreatininwert die Nierenfunktion?

Kreatinin ist ein wichtiger Parameter für die Nierenfunktion. Deshalb bestimmt der Arzt den Kreatininwert bei Verdacht auf oder Kontrolle einer Nierenfunktionsstörung. Diese kann etwa durch eine akute oder chronische Nierenerkrankung entstehen.

Wie bestimmt der Arzt die Kreatininbestimmung?

Andere Gründe für die Kreatininbestimmung sind: Der Arzt bestimmt das Kreatinin im Blut (Serum oder Plasma) mithilfe einer auf Enzymen basierenden Messmethode. Außerdem kann er den Kreatininspiegel im Urin (24-Stunden-Sammelurin) messen. Neben der Nierenfunktion bestimmt auch die Muskelmasse, wie viel Kreatinin jemand ausscheidet.

Wie steigt die Kreatinin-Konzentration im Blut?

Nimmt sie ab, steigt die Kreatinin-Konzentration im Blut. Das ist allerdings erst dann der Fall, wenn die Funktion der Nieren bereits schon bis zu 50 Prozent eingebüßt hat. Somit ist Kreatinin kein besonders sensitiver Laborwert, wenn es um die Früherkennung von Nierenschäden geht.

Ist Kreatinin wichtig für die Nierenfunktion?

Kreatinin ist ein wichtiger Laborwert, um die Nierenfunktion zu überprüfen und wird daher bei Verdacht jeglicher Nierenerkrankungen sowie bei der Kontrolle einer Funktionsstörung bestimmt. Er ist ebenfalls ein wichtiger Verlaufsparameter, um den Erfolg von Therapieverfahren einzuschätzen. Bei akuten sowie chronischen Nierenerkrankungen,

Welche GFR-Messmethoden gibt es?

Es gibt mehr als 50 verschiedene GFR-Messmethoden. Die GFR wird jedoch nur selten direkt bestimmt. Dazu muss den Betroffenen eine nicht im Körper vorhandene Substanz verabreicht und die Konzentrationsabnahme im Blutplasma mehrfach bestimmt werden. Deshalb wird in der Regel nur eine einzige Bestimmung des „endogenen“ Kreatininwerts durchgeführt.

Ist der Kreatin-Wert gesund?

Der Kreatininwert (auch Krea-Wert) zeigt, ob die Nieren gesund sind. Ursache eines erhöhten Kreatininwerts kann etwa die Einnahme von Kreatin zur Nahrungsergänzung sein. Es ist beliebt bei Kraftsportlern – aber nicht ungefährlich. Der Wert Kreatinin gibt Aufschluss über die Nierenfunktion. © Surasak Suwanmake/EyeEm via Getty Images.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben