Welche Faktoren sind abhängig von der Größe des Lagers?
Die Größe des Lagers ist von folgenden Faktoren abhängig: der Betriebsgröße der Breite und Tiefe des Sortiments der Umschlagshäufigkeit den Konjunkturschwankungen den Schwankungen im Absatz oder in der Beschaffung den Zinskosten der Ausnutzung der Vorteile des Großeinkaufs den Bestellmengen der Wiederbeschaffungszeit.
Was ist eine Lagerhaltung im Betrieb?
Lagerhaltung im Betrieb. Zwingend notwendig ist ein Lager, also ein Raum, Gebäude oder Areal, in dem Waren und Güter aufbewahrt werden können. Das Lager muss ausreichend dimensioniert sein, um sämtliche Lagergüter aufzunehmen und zudem so gestaltet werden, dass die einzelnen Lagergüter schnell und sicher ein- und ausgelagert werden können.
Was sind die Kennzahlen im Lager?
Im Lager sind sie allerdings von besonderer Bedeutung, weil hier in der Regel nur ein indirekter Beitrag zur Wertschöpfung geleistet wird und zudem die Fixkosten für Personal und Miete einen besonders großen Anteil an den Gesamtkosten ausmachen. Generell lassen sich Kennzahlen in zwei Bereiche gliedern: absolute Zahlen und Verhältniszahlen.
Ist der durchschnittliche Lagerbestand aussagekräftig?
Der durchschnittliche Lagerbestand alleine ist dafür nicht aussagekräftig, betrachtet werden müssen vielmehr die Spitzen im Lagerbestand. Lassen sich diese nicht durch Änderungen im Bestellprozess oder der Produktion vermeiden, muss das Lager auf diese Maximalwerte hin ausgelegt werden.
Was ist der standsicherheitsfaktor für Lagereinrichtungen?
4 .1 .2 .5 Standsicherheitsfaktor Der Standsicherheitsfaktor gegen das Kippen von Lagereinrichtungen und -geräten muss mindestens 2,0 betragen . Siehe auch Anhang 1 (Erläuterungen und Beispiele) sowie Anhang 2 Abbildungen 2a bis 3b.
Welche Faktoren beeinflussen die Schmierfähigkeit des Lagers?
Denn der überwiegende Anteil der Lagerschäden ist auf mangelhafte Schmierung zurückzuführen, und die genannten Faktoren beeinflussen die Schmierfähigkeit zum Teil erheblich. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Montage: Hier werden relativ häufig Fehler begangen, die zu einer teils drastisch verkürzten Lebensdauer eines Wälzlagers führen können.
Welche Parameter sind bei der Lagerauswahl zu berücksichtigen?
Folgende Parameter sind bereits bei der Lagerauswahl zu berücksichtigen: Zum einen muss das Lager natürlich richtig dimensioniert sein. Zu den Auswahlkriterien gehören neben der Drehzahl die auftretenden Radial- und Axialkräfte, ferner eventuell auftretende Schwingungen.