Welche Faktoren werden zur Auslosung des Airbags aktiviert?

Welche Faktoren werden zur Auslösung des Airbags aktiviert?

Entscheidende Faktoren zur Auslösung des Airbags. Meldet der Frontsensor einen Aufprall und der im Steuergerät befindliche Sicherheitssensor bestätigt dies, so wird die Zündpille im Gasgenerator aktiviert. Durch genaues Erfassen der Unfallschwere wird die Auslösung der Airbags und der Gurtstraffer aktiviert.

Wie funktionieren die Airbag Sensoren?

Um Fehlauslösungen des Systems zu vermeiden, sind immer mindestens zwei Airbag Sensoren verbaut. Meist arbeiten die Sensoren nach dem Feder-Masse-System. Dabei befindet sich im Sensor eine Gewichtsrolle, die mit genormten Gewichten gefüllt wird.

Wie werden die Airbags ausgelöst?

Ausgelöst werden die Airbags durch Gasgeneratoren mit bis zu 500 bar, die meist in den Fahrzeugholmen untergebracht sind. Zunächst einmal muss klar gestellt werden, dass das Thema Gefahren durch Airbags meist viel zu überzogen dargestellt wird.

Was ist das Risiko von auslösenden Airbags?

Das Risiko, das von den Airbags ausgeht ist überschaubar und kann durch das Einhalten von einfachen Faustregeln fast bis auf „Null“ gesenkt werden. Weltweit sind bisher nur eine handvoll Unfälle mit auslösenden Airbags während Rettungsarbeiten dokumentiert und alle sind auf ein falsches Verhalten der Rettungskräfte zurück zu führen.

Wann kam der erste Airbag für die Oberklasse auf den Markt?

1980 wurde erstmals ein Airbag System für Fahrzeuge der Oberklasse als Extra angeboten 1987 kam dann der erste Volvo mit Fahrerairbag in den USA auf den Markt, der Volvo 760. Seit 1990 ist der Einbau eines Airbags in Amerika Pflicht Airbag Entfaltung (Quelle: Mercedes)

Wann kommt das erste Airbag System in den USA auf?

1980 wurde erstmals ein Airbag System für Fahrzeuge der Oberklasse als Extra angeboten 1987 kam dann der erste Volvo mit Fahrerairbag in den USA auf den Markt, der Volvo 760. Seit 1990 ist der Einbau eines Airbags in Amerika Pflicht.

Wie kann ich einen Airbag-Steuergerät reparieren?

Ein Fachbetrieb kann den Fehler diagnostizieren und reparieren. Die Reparatur eines Airbag-Steuergerät muss nicht zwangsläufig hohe Kosten verursachen. In unserem neuen redaktionellen Teil haben wir einen ausführlichen Artikel über Airbags – Informationen zur Funktionsweise und zum Zusammenspiel der Airbag Technik mit dem Airbag-Steuergerät.

Wie werden ausgelöste Airbags entsorgt?

Ausgelöste Airbags werden ausgebaut und als Metallschrott entsorgt, wenn der Wagen repariert werden soll. Bei Altfahrzeugen werden ausgelöste Airbags mit dem Wagen verschrottet. Ein Airbag darf bei der Verschrottung eines Wagens nicht unausgelöst in diesem verbleiben.

Welche Airbags sind für alle Systeme gleich?

Dazu zählen Seiten-, Kopf- und ergänzende Airbagsysteme wie die Knie- oder Fontairbags. Trotz der Vielzahl der heute eingesetzten Varianten ist die Wirkungsweise, welche durch das optimale Zusammenspiel der Sensorik, der Auslöseelektronik, des Gasgenerators und des Luftsacks gekennzeichnet ist, vom Grundsatz her für alle Systeme gleich.

Ist die Mechanik des Airbags unbeschädigt?

Dabei muss zweifelsfrei und verbindlich festgestellt werden, dass sowohl Mechanik als auch Elektronik des Airbag-Systems unbeschädigt und intakt sind. Wird diese Prüfung bestanden, kann der Airbag einfach im Wagen verbleiben. Schlägt die Prüfung fehl, muss ein neuer Airbag installiert werden.

Ist der Airbag großflächig?

Der weiche, großflächige Airbag fängt den in der Vorwärtsbewegung befindlichen Fahrer – im Gegensatz zum harten Lenkrad – sanft ab und verhindert böse Verletzungen, wenn die Geschwindigkeit vor dem Aufprall nicht zu hoch war.

Wann wurden die ersten Airbags eingesetzt?

Die ersten Airbag-Systeme wurden Mitte der 70er und Anfang der 80er Jahre in Fahrzeugen der Oberklasse eingesetzt. Ende der 80er Jahre wurde der Beifahrer-Airbag eingeführt, Schritt für Schritt erfolgten weitere Ausführungen wie zum Beispiel Kopf- und Seiten-Airbags.

Was sind die wichtigsten Bestandteile eines Airbags?

Es gibt Fahrer-Airbags, Beifahrer-Airbags, Kopf-Airbags und Knie-Airbags, um nur einige Varianten zu nennen. Neben dem Luftsack selbst ist der wichtigste Bestandteil des Airbag-Systems das Steuergerät. Es befindet sich in der Regel im Armaturenbrett oder im Mitteltunnel. Airbags gehören heute in allen Fahrzeugklassen zum Standard.

Was sind die Airbags bei einem schweren Unfall?

Bei einem sehr schweren Unfall werden die Airbags in der ersten und zweiten Stufe ausgelöst. Dann spricht man von „Crashschwere 3“. Große Sorgfalt ist beim Einsatz eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes auf dem Beifahrersitz vonnöten. Hier muss der Beifahrerairbag zwingend deaktiviert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben