Welche Farbe für ein Jugendzimmer Mädchen?
Speziell für Mädchen eignen sich tatsächlich klassisch Pink-, Beeren- und zarte Violett-töne als Wandfarbe („Fliederfest“, „Edles Mauve“, „Mandelblüte“, „Party Pink“), die von der Zuord-nung genau in das Alter fallen (Rosa für Kinder, Rot für Erwachsene und Pink dazwischen als al-tersgemäße Entsprechung).
Welche Farbe passt zu Jugend?
Obwohl Teenager sehr ausgefallene Ideen für die Einrichtung ihrer Zimmer haben, mögen sie grundsätzlich dieselben Farben, wie Erwachsene. Gerne wählen sie Blau und Grün. Zu der ersten Farbe passen orange Akzente, für die zweite – Beige und hellgelbe Töne.
Welche Wirkung haben die verschiedenen Farben auf die Kinder?
Dunkle Farbtöne vermitteln Geborgenheit, können aber auch düster und begrenzend wirken. Warme Farben schaffen eine persönliche, gemütliche Atmosphäre, sie wirken oft anregend und aktivierend. Kalte Farben wirken sachlich funktional und haben eine entspannende, beruhigende Wirkung.
Welche Farben kommen ins Mädchenzimmer?
Die Farben von Stamm und Sternen können unabhängig voneinander gewählt werden. So können viele bunte Farbkombinationen ins Mädchenzimmer kommen: Brauner Stamm, gelbe Sterne, blauer Stamm, grüne Sterne, violetter Stamm, rosafarbene Sterne und so weiter. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Welche Farben eignen sich für das Wohnzimmer?
Im Wohnzimmer kommt die ganze Familie zusammen, um sich von einem anstrengenden Tag in der Arbeit oder Schule zu erholen und abzuschalten. Hier steht die Gemütlichkeit an erster Stelle, damit sich jeder wohlfühlen kann. Dafür eignen sich am besten warme und gedeckte Farben wie Beige oder Braun oder Orange.
Welche Farben wirken schön im Wohnbereich?
Warme Gelbtöne wie Buttergelb, Pastellgelb wirken anregend und einladend und sorgen für Sonne im Raum das ganze Jahr über. Grüne Wände und Holzmöbel würden die Natur in den Raum holen. Auch kräftigere Farben wie Karminrot, Fuchsia und Lavendel können im Wohnbereich schön aussehen, aber verwenden Sie diese auffälligen Farben nur an eine Akzentwand.
Wie wichtig ist das eigene Zimmer für Mädchen?
Das eigene Zimmer! Kaum etwas ist für Mädchen so wichtig, wie der persönliche Rückzugsraum. Haben Eltern quasi die ganze Wohnung, um sich auszubreiten, gibt es für Jugendliche nur das eigene Zimmer, in dem sie sich austoben können. Wo sollten sie ihre Einrichtungsideen und Dekorationswünsche also sonst umsetzen, wenn nicht in ihrem eigenen Reich?