Welche Farbe hat ein Laser?
Meist werden günstige rote Laserdioden mit Wellenlänge von 635–750 nm verwendet, daneben sind auch grüne (490–575 nm) und deutlich teurere orange bis gelbe (575–635 nm) sowie blaue (405–490 nm) Laserpointer erhältlich. Das menschliche Auge ist für grünes Licht ca. 10 Mal empfindlicher als für alle anderen Farben.
Welche Eigenschaften hat ein Laserstrahl?
Eigenschaften der Laserstrahlung
- Das Licht eines üblichen Lasers ist monofrequent.
- Laserlicht ist linear polarisiert (der elektrische Feldvektor schwingt in einer festen Ebene senkrecht zur Ausbreitungsrichtung, der magnetische Feldvektor senkrecht dazu).
- Laserlicht zeichnet sich durch eine extrem geringe Divergenz aus.
Wie ist der Wirkungsgrad einer Laserdiode gemeint?
In einer solchen Laserdiode ist das Lasermedium (der strahlende, grüne Quader) kürzer als ein Millimeter und der Wirkungsgrad dieses Lasers ist besser als bei allen anderen Laser-Typen. Mit dem Wirkungsgrad ist das Verhältnis zwischen der zugeführten Energie und der in Form von Laserlicht herauskommenden Energie gemeint.
Was ist die Farbe und die Leistungsfähigkeit des Lasers?
Die Farbe und Leistungsfähigkeit des Laserlichtes bzw. des Lasers ist wesentlich von der Wahl dieser Fremdatome abhängig. Als Wirtskristall wird häufig Saphir, Alexandrit, Korund, Aluminium-Granat und Vanadat verwendet. Ihre Funktion ist primär das Aufbewahren der oben genannten laseraktiven Atome.
Warum ist der blaue Teil des Diodenlasers sichtbar?
Ein kleiner Teil des Lichtes wird nicht reflektiert und tritt durch den Spiegel aus dem Laser aus. Dieser Teil ist nicht mehr so hell und kann auf dem Foto nicht direkt gesehen werden. Aber auf dem Filter (8) für das blaue Licht des Diodenlasers und dem Bildschirm (9) ist der Laserpunkt des roten Festkörper-Lasers deutlich sichtbar.
Was ist der Wirkungsgrad von Laserlicht?
Mit dem Wirkungsgrad ist das Verhältnis zwischen der zugeführten Energie und der in Form von Laserlicht herauskommenden Energie gemeint. Natürlich kann nie mehr Energie aus der Laserdiode herauskommen als zugefügt wird. Aber bei z.B. rotem Laserlicht werden bis zu 70 % der elektrischen Energie in Lichtenergie umgewandelt.