Welche Farbe laesst sich mit Terracotta kombinieren?
Stilfrage: Welche Farbe passt zur Wandfarbe Terracotta?
- Grau: Als neutral wirkende Farbe nimmt Grau dem Terracotta die Erdschwere sowie die rustikale Wirkung.
- Blau: Die Kombination von Terracotta mit Blau erzielt starke Kontraste und sorgt sofort für einen strahlenden Blickfang.
Wie wirkt die Farbe Terracotta?
Warm, beruhigend und sinnlich – das zeichnet Terracotta Wandfarbe aus. Doch egal, ob dunkel oder hell, seidenmatt oder mit pudrigem Finish – Terracottatöne sind immer Farben, die wärmen. Sie strahlen eine wohlige Ruhe aus und wirken natürlich sowie vertraut.
Wie sieht Naturfarben aus?
Naturfarben sind Pastelltöne aus der Gruppe der Erdfarben. Dabei reicht ihre Farbbreite von deutlich gebrochenem Weiß über erkennbar (also farbstichiges) buntes, aber noch helles Grau bis zu warmen, wenig farbsatten Farbnuancen. Die Farbtöne reichen vom fast grünen Gelb bis ins Rote.
Ist Terracotta ein Klassiker für die Wandfarbe?
Tipp: Ein Klassiker für die Wandfarbe Terracotta ist die Schwammtechnik zum auftragen! Wir empfehlen die Wandfarbe besonders im Wohnzimmer. Aber auch als Esszimmer Wandfarbe ist Terracotta eine gute Wahl! Sie können auch alternativ zu einer Tapete in Terracotta greifen.
Was sind die Eigenschaften von Terracotta?
Der einfach herstellbare Baustoff zeichnen die typisch rostrote Farbe und die ausgesprochene Robustheit aus. Bereits in der Antike, in der Renaissance und auch später nahm das Material einen hohen Stellenwert ein. Als Baustoff ist Terracotta heute noch als Wand- und Bodenbelag und auch für Vasen und sämtliches Geschirr verwendet.
Welche Farben eignen sich für Terracotta Fliesen?
Besonders gut für große Flächen und Möbel eignen sich helle, pastellige Terracotta-Töne oder die sogenannten und ausgesprochen angesagten Nude-Töne. Dunkles Holz erzielt dabei spannende Akzente. Welche Wandfarbe zu Terracotta Fliesen?
Wie kann man die Farbe Terracotta kombinieren?
Die Farbe Terracotta – von hell bis dunkel – kann man wunderbar untereinander kombinieren, während charmant verhüllte Nuancen wie „Duft des Orients“ neben hellen Grau-, Beige- und Nudetönen zeitgemäß wirken.