Welche Farbe muss der Zündfunke haben?
ganz klar, dein Zündfunke soll schön kräftig und blau sein. Ein gelber Funke deutet auf eine defekte Zündspule hin. Janko. Genau, der Zündfunken sollte wirklich Blau mit einer Spur ins grellweiß sein.
Wie stark muss ein Funke sein?
Dann hälst Du das Zündkabel in Richtung Motor und kurbelst durch. Währenddessen vergrößerst Du den Abstand zwischen Kabelende und Motor. Irgendwann springt dann kein Funke vom Kabel zum Motor über. Ich kenn jetzt nicht das genaue Maß, aber so 6 bis 7 mm sollte der Funke schon schaffen.
Wie kann ich die Zündspule testen?
Stellen Sie das Multimeter auf den Messbereich 0 bis 10 kΩ. 2. Halten Sie die rote Messspitze an Minuspol der Zündspule und die schwarze Messspitze an den Hochspannungskontakt der Zündspule. ▸ Der Widerstand der Sekundärwicklung wird angezeigt.
Was passiert wenn die Zündspule defekt ist?
Ein Defekt an der Zündspule wirkt sich auch auf den Rest deines Autos auf. Das Auto hat Zündaussetzer. Schlechte Beschleunigung und Leistungsverlust. Erhöhter Kraftstoffverbrauch.
Wie oft wechselt man Zündspulen?
Zündspulen gehören zu den Verschleißteilen am Motor. Allerdings unterliegen sie keinem Wechselintervall wie z. B. die Zündkerzen (zum Beitrag „Zündkerzen wechseln“).
Was kostet der Einbau einer Zündspule?
Die Kosten für den Einbau liegen zwischen 40 und 150 €, je nachdem, wie die Zündspule verbaut und versteckt sind. Eine Zündspule für alle Zylinder zusammen kostet im Normalfall zwischen 150 € an und 350 €. Dazu kommen die Kosten für den Einbau von 80 bis 150 €.
Wie funktioniert die Zündspule?
Die Zündspule arbeitet wie ein Transformator. Durch den Unterbrecher wird der elektrische Stromkreis geöffnet (Bild 1). Dabei fällt die Spannung an der Primärwicklung der Zündspule schlagartig ab. Dadurch kommt es zur Induktion einer Spannung in den Sekundärwicklungen der Zündspule.
Ist der Zugang zu den Zündspulen unkompliziert?
Da der Zugang zu den Zündspulen unkompliziert ist, können sowohl die Prüfung als auch der Ein- und Ausbau leicht durchgeführt werden. Durch ihre Erfahrung und die in einer Werkstatt bereitstehenden Diagnosewerkzeuge können die Profis genau erkennen, welche Schäden vorliegen, und diese auch schnell beheben.
Wie lange sollte die Zündspule ausgelesen werden?
Dazu sollte das Fahrzeug in der Werkstatt am Diagnosetester ausgelesen werden. Der Austausch der Zündspule ist in maximal 30 Minuten erledigt. Wer es unbedingt selbst machen will, sollte darauf achten, beim Aus- und Einbau nicht die Zündkerze zu beschädigen.
Wie mache ich einen Test mit einer Zündspule?
Um einen Test mit einer Zündspule durchzuführen, stelle zunächst den Motor deines Autos ab und öffne die Motorhaube. Entferne oder ziehe das Zündkerzenkabel heraus (wenn dein Auto CNP-Spulen verwendet). Diese Drähte beginnen in der Regel an der Verteilerkappe und verlaufen bis zur Zündkerze.