Welche Farben gibt es beim iPhone 13 Pro Max?
Das iPhone 13 Pro (hier mit Vertrag) und iPhone 13 Pro Max (hier mit Vertrag) bietet Apple in vier Farben an:
- Dunkelgrau („Graphit“)
- Gold.
- Silber.
- Hellblau / Babyblau („Sierrablau“)
Was ist die schönste iPhone Farbe?
Die Farbe sticht hell hervor und passt zu allem. Es ist wie ein kühler Vanilleeis-Ton, der ein sauber aussehendes Gerät repräsentiert und jeden beeindruckt, dem du es zeigst. Und wenn du dein iPhone gerne mit verschiedenen modischen Hüllen individualisierst, dann ist Silber die perfekte Wahl für dich.
Welches ist das beliebteste iPhone 12?
Wenig überraschend verkaufte sich Tim Cook zufolge das günstige Basis-Modell iPhone 12 bislang am häufigsten. Auch mit den Absätzen von iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max zeigte sich CEO Cook zufrieden. Das iPhone 12 ist da beliebteste Modell der Serie.
Welche Farbe beim iPhone 12 pro nehmen?
Neue Form, vier Farbmöglichkeiten: Silber, Gold, Graphit und Pazifikblau. Schluss mit Spekulieren und Rätselraten: Die neue iPhone 12-Reihe ist da, um die Vorgänger-Generation abzulösen. Im neu-alten Look präsentiert sich Apples iPhone 12 Pro in vier unterschiedlichen Farbvarianten: Von Silver bis „Pacific Blue“.
In welchen Farben soll es das iPhone 13 geben?
Das neue iPhone 13 präsentiert sich in 5 verschiedenen Farben, die Pro-Variante ist in 4 Farbtönen erhältlich:
- iPhone 13 (ab 899 €) Rosé, Blau, Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED.
- iPhone 13 mini (ab 799 €) Rosé, Blau, Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED.
- iPhone 13 Pro (1149 €)
- iPhone 13 Pro Max (1249 €)
Ist schwarz die beliebteste Farbe für das Handy?
Die meisten Smartphones auf dem Markt sind in Schwarz erhältlich und auch bei den Verbrauchern ist diese Nicht-Farbe am beliebtesten. Schwarz sei die klassische Farbe für das Telefon, sie habe sich dadurch als Basisfarbe für das Handy etabliert, erklärt Prof. Buether.
Ist das Smartphone in verschiedenen Farben erhältlich?
Das Smartphone gehe inzwischen weit über die reine Nutzung eines technischen Gerätes hinaus, weshalb es in unterschiedlichen Farben oder verschiedenfarbigen Hüllen erhältlich sei. „Laut authentischer Farbzuordnung müsste hier die der Technik zugeordnete Farbe grau (Alu) sein“, sagt die Farbpsychologin Silvia Regnitter-Prehn gegenüber TECHBOOK.
Welche Farben sind die beliebtesten auf mobilen Handys?
„ Blau ist mit Abstand die beliebteste Farbe, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Dennoch wirkt es als Smartphone-Farbe konventionell, sachlich und konservativ“, sagt die Farb-Expertin Regnitter-Prehn. Zu den auffälligsten Farben gehören Rot und Gelb. Die Besitzer solcher Handys wollen vor allem eines: gesehen werden.
Warum sind schwarze Handys eher konservativ?
Bei Menschen mit einem schwarzen Handy handele es sich um eher konservative Typen, die zwar auf gehobenen Luxus stehen, aber nicht unangenehm auffallen wollen und ungern ein Risiko eingehen, erzählt Prof. Buether. Zu den klassischen Farben bei Handys zählen neben Schwarz auch Weiß und Silber.