Welche Farben haben die Wochentage?
Allgemeines
Wochentag | Thai | Farbe |
---|---|---|
Sonntag | วันอาทิตย์ – Wan Athit | Rot |
Montag | วันจันทร์ – Wan Chan | Gelb |
Dienstag | วันอังคาร – Wan Angkhan | Rosa |
Mittwoch | วันพุธ – Wan Phut | Grün |
Welche Farbe ist Donnerstag?
Auch die restlichen Wochentage sind mit fröhlichen Farben versehen: Der Mittwoch ist grün, der Donnerstag orange, Freitag blau, der Samstag lila, der Sonntag rot. Selbstverständlich tragen selbst nicht alle Thailänder an den Wochentagen immer die passende Farbe.
Warum haben Wochentage Farben?
Die Kopplung zwischen Buchstaben und Farben ist unter Synästhetikern sehr häufig, in der Fachsprache wird diese Form auch graphemische Synästhesie genannt. Ebenfalls häufig tritt die Kalender-Synästhesie auf, bei welcher Wochentage farbig oder dreidimensional im Raum wahrgenommen werden.
Welche Farbe ist Sonntag?
LITURGISCHE FARBEN DER KATHOLISCHEN KIRCHE
Adventszeit/Weihnachtszeit | |
---|---|
Sonntag nach Epiphanias | WEISS |
(Mit der Liturgiereform ist die Vorfastenzeit keine eigene liturgische Zeit mehr) Vorfastenzeit | |
Septuagesimae (70. Tag vor Ostern) | GRÜN |
Sexagesimae (60. Tag vor Ostern) | GRÜN |
Sind Synästhetiker hochbegabt?
Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Phänomene gehäuft bei Synästhetikern vorkommen. Dazu gehören Hochbegabung und erhöhte Kreativität ebenso wie Geräuschsensibilität und Aufmerksamkeitsstörungen.
Wie kann ein Synästhetiker erkannt werden?
Eine recht bekannte Variante ist der „Pop-Out-Test“. Dabei werden schwarz gedruckte Zahlen oder Buchstaben untereinander gemischt. Ein Synästhetiker, für den zum Beispiel die Zahl 2 rot ist und die Zahl 5 grün, würde einen Bildeindruck wie hier im Beispiel sehen und die untergemischten Zahlen leichter erkennen.
Welche Farbe hat die Kommunion?
Blau, die Farbe der Reinheit, galt früher für Marien- und örtlich auch für Bekennerfeste (Bekenner sind Glaubenszeugen, die keine Märtyrer waren, wie etwa der heilige Martin), sie wurde durch Weiß ersetzt.
Was sind die Farben der Kirche?
Das Kirchenjahr ist bunt: die liturgischen Farben Weiß, Rot, Violett, Grün und Schwarz.