Welche Farben kann ein Pfau haben?
Farbvarianten und Hybride
- Weißer Pfau (Pavo cristatus mut.
- Bronze-Pfau (Pavo cristatus mut.
- Schwarzflügelpfau (Pavo cristatus mut.
- Midnight-Pfau (Pavo cristatus mut.
- Schwarzflügelpfau gescheckt (Pavo cristatus mut.
- Hafer-Pfau (Pavo cristatus mut.
- Opal-Pfau (Pavo cristatus mut.
- Blau Gescheckter Pfau (Pavo cristatus mut.
Welche Farbe haben Pfauenfedern?
Männliche Pfauen fallen vor allem durch ihr farbenprächtig schillerndes Gefieder auf. Die beeindruckenden Schattierungen zwischen Blau, Grün, Gelb und Braun sind allerdings nicht auf Pigmente zurückzuführen, sondern entstehen durch Lichtbrechung an winzigen kristallinen Strukturen auf der Oberfläche der Federn.
Was ist der Blaue Pfau?
Der Blaue Pfau (lat. „Pavo cristatus“) gehört zur Ordnung der Hühnervögel und zur Familie der Fasane. Ursprünglich stammt er aus Indien und einigen angrenzenden Ländern. Heute ist er als Ziervogel jedoch weltweit zu Hause. Lebensraum: Wo lebt der Pfau?
Wie ist der Pfau auf der ganzen Welt zu finden?
Der Pfau stammt aus Indien und Sri Lanka. Heute ist er als Ziervogel auf der ganzen Welt zu finden. In freier Wildbahn bewohnen Pfaue vor allem hügeliges Gelände im Dschungel. Sie bevorzugen Plätze an Gewässern.
Wie wird der Pfau gehalten?
Schon seit vielen Jahrhunderten wird der Pfau auf Höfen und in Parkanlagen gehalten. Aufgrund ihres auffälligen Aussehens gelten vor allem die Männchen als die ältesten Ziervögel der Menschen. Schon vor 4.000 Jahren wurden die ersten Pfauen in den Mittelmeerraum gebracht. Da Pfauen standorttreu sind, können sie ohne weiteres frei gehalten werden.
Was sind Pfauen in der westlichen Welt?
Pfauen sind in der westlichen Welt vorrangig in vielen Zoologischen Gärten, Parkanlagen und sonstigen weitläufigen Grünanlagen ein gern gesehener Blickfang. Zunehmend entdecken auch Privatpersonen und Tierliebhaber den Vogel als Haustier, da er ohne Meldebestätigung gehalten werden kann. Er benötigt aber viel Freilauf.