Welche festigkeitsklassen gibt es?

Welche festigkeitsklassen gibt es?

Tabelle der Festigkeitsklassen von Schrauben

Festigkeitsklasse Zugfestigkeit Streckgrenze
8.8 8 x 100 = 800 N/mm² 8 x 8 x 10 = 640 N/mm²
9.8 9 x 100 = 900 N/mm² 9 x 8 x 10 = 720 N/mm²
10.9 10 x 100 = 1000 N/mm² 10 x 9 x 10 = 900 N/mm²
12.9 12 x 100 = 1200 N/mm² 12 x 9 x 10 = 1080 N/mm²

Was sagt die Festigkeitsklasse 8.8 aus?

Die Schraubenfestigkeitsklasse 8.8 Die Angabe 8.8 steht für eine hohe Qualitätsklasse und garantiert die Festigkeit der Schraube. Sie können also an einer Schraube mit der Bezeichnung 8.8 mit 800 N/mm² ziehen, bevor diese bricht. Die Ziffer hinter dem Komma gibt Auskunft über die Streckgrenze.

Welche Werte ordnet man den festigkeitsklassen zu?

Der erste Wert gibt die Zugfestigkeit wieder, der zweite Wert die Streckgrenze und ab der Festigkeitsklasse 8.8 die 0,2%-Dehngrenze.

Wie berechnet man die festigkeitsklasse?

Die Festigkeitsklasse wird mit nur einer Ziffer dargestellt. Sie bezieht sich ausschließlich auf die Zugfestigkeit und lässt auf den gleichen Weg wie einer Schraube berechnen. Zugfestigkeit: Die Zahl muss mit 100 multipliziert werden. Das Ergebnis wird dann wieder in N/mm² angegeben.

Welches Material 8.8 Schraube?

Festigkeits- klasse Werkstoff und Wärmebehandlung
8.8 2) Kohlenstoffstahl mit Zusätzen (z.B. Bor, Mn oder Cr), abgeschreckt und angelassen
Kohlenstoffstahl, abgeschreckt und angelassen
9.8 Kohlenstoffstahl mit Zusätzen (z.B. Bor, Mn oder Cr), abgeschreckt und angelassen
Kohlenstoffstahl, abgeschreckt und angelassen

Welche Festigkeit haben Edelstahlschrauben?

Edelstahl der Zugfestigkeit 70 Dieser Wert gibt die Zugfestigkeit (mechanische Zugspannung, die der Werkstoff aushält, bevor er bricht) von Edelstahlschrauben an. In diesem Fall beträgt sie 700 N/mm². Dies ist auch der Standard für Edelstahlschrauben A2 und A4.

Welche Arten von Muttern gibt es?

Unterscheidung nach Außenkontur

  • Sechskantmutter.
  • Vierkantmutter.
  • Flügelmutter.
  • Sterngriffmutter.
  • Rändelmutter.
  • Nutmutter.
  • Kreuzlochmutter.
  • Kontermutter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben