Welche Feuerloscher durfen bei welchen Branden nicht eingesetzt werden?

Welche Feuerlöscher dürfen bei welchen Bränden nicht eingesetzt werden?

Feste Stoffe Hierzu eignet sich Wasser sehr gut oder aber Feuerlöscher, die mit Schaum oder Pulver befüllt sind. Pulverlöscher sollten jedoch lediglich als ABC-Löscher zum Einsatz kommen, da sie ein Glutbrandpulver enthalten.

Für was CO2 Feuerlöscher?

CO2 wirkt – in Verbindung mit Löschbrausen – bei flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen der Brandklasse B durch den Stickeffekt. Diese Feuerlöscher werden überall dort eingesetzt, wo Flüssigkeits- oder Gasbrände zu bekämpfen sind, oder wo keine Löschmittelrückstände auftreten dürfen.

Wann wird ein Feuerlöscher eingesetzt?

CO2-Feuerlöscher werden für die Brandklasse B eingesetzt. Dazu gehören Brände flüssiger Stoffe, sowie Materialien, die unter Hitzeeinwirkung flüssig werden. So zum Beispiel Benzin, Petroleum und Diesel. Das Löschmittel Kohlenstoffdioxid hat so einige Vorteile.

Wie unterscheidet sich co2-feuerlöscher von anderen Feuerlöschern?

Der CO2-Feuerlöscher unterscheidet sich in vielen Dingen von den anderen Feuerlöschern. Denn beim CO2-Feuerlöscher kommt Kohlendioxid als Löschmittel zum Einsatz. Dadurch wird der Sauerstoff verdrängt und die Flamme erstickt.

Ist die Verwendung von co2-feuerlöschern in Österreich unzulässig?

Am besten gegen geeignete Wasser-, Schaum- oder Pulverlöscher. In Österreich ist die Verwendung von tragbaren CO₂-Feuerlöschern mit Kohlendioxid als Löschmittel gemäß der österreichischen Arbeitsstättenverordnung in kleinen, engen oder schlecht zu lüftenden Räumen unzulässig.

Wie groß sollte ein Feuerlöscher sein?

Bei einem 5kg Feuerlöscher sollte die Größe des Raumes dann schon 27,5qm betragen. Wenn diese freie Grundfläche jedoch nicht verfügbar ist, darf der Löschversuch nicht mit dem CO2-Feuerlöscher durchgeführt werden. Stattdessen sollte man bei technischen Anlagen bis 1.000V beispielsweise zu einem Schaumfeuerlöscher greifen.

Wie groß sind die Löscher für CO2?

So kann man nach dem Einsatz von CO2 ohne Löschschäden direkt weiterarbeiten. Dahingegen würde beim Einsatz von Wasser, Pulver oder Schaum bereits ein kleiner gelöschter Brand die Maschinen unbrauchbar machen. Die Löscher gibt es typischerweise in zwei Größen, nämlich 2kg und 5kg.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben