Welche Fiebermessgeräte sind die besten?
Platz | Fieberthermometer | Kundenwertung (Amazon) |
---|---|---|
1 | Braun IRT6520B ThermoScan 7 | 8205 Rezensionen, 4,7 Sterne |
2 | Sanitas SFT 65 | 867 Rezensionen, 4,2 Sterne |
3 | Beurer FT 85 | 1138 Rezensionen, 4,2 Sterne |
4 | Femometer Fieberthermometer | 14885 Rezensionen, 4,2 Sterne |
Welches Kinderthermometer?
Die besten für Kinder sind das Braun ThermoScan 7 und das NUK Flash Baby Infrarot-Thermometer. Das Ohrthermometer von Braun ist zwar nicht ganz billig, überzeugt aber durch hohe Messgenauigkeit und einfache Handhabung – und darauf kommt es an, wenn man Kindern Fieber messen will.
Wo misst man Fieber Infrarot?
Batteriebetriebene digitale Thermometer (Kontaktthermometer) können die Körpertemperatur im Po (After), im Mund (unter der Zunge) oder in der Achsel messen. Mit Infrarot- und chemischen Thermometern kann man die Temperatur im Ohr oder an der Stirn messen.
Welche Thermometer messen man von der Temperatur ab?
Alle Thermometer messen mit kleinen Abweichungen. Empfehlenswert sind Messgeräte, die nicht mehr als 1° C von der Temperatur abweichen. Auch die Höchst- und Mindesttemperatur ist verschieden, sie wird in Max und Min angegeben. Bei vielen Thermometern beträgt die Max Temperatur 45-50° C.
Wie lässt sich das mit digitalen Thermometern vergleichen?
Ihre Genauigkeit lässt sich mit der von digitalen Thermometern vergleichen. Ist ein Thermometer digital, wird es meist mit Batterien betrieben. Diese befinden sich häufig bereits im Zubehör – können aber auch leicht nachgekauft werden. Sie besitzen Kontakt-Sensoren, die die Temperatur sehr genau wiedergeben.
Wie kann ein Thermometer benutzt werden?
Es gibt Thermometer die Innen- und Außen benutzt werden können. Die meisten Geräte benötigen ohnehin keine externe Stromquelle mehr und werden mit einer Batterie betrieben. Für den Gebrauch in Gebäuden gedacht. Das Thermometer wird in dem Raum, der gemessen werden soll aufgestellt oder an der Wand montiert.
Was ist ein elektrischer Thermometer?
Elektrische Thermometer sind batteriebetrieben und messen die Temperatur mithilfe des elektrischen Widerstands der Verarbeitungsmetalle. Beide Arten verfügen meist über ein eingebautes Hygrometer und über einen höheren Messbereich als das Flüssigkeitsthermometer. Ihre Genauigkeit lässt sich mit der von digitalen Thermometern vergleichen.