Welche Firma hat die größten Server?
Die 1&1 Internet AG gehört zu den Firmen mit den meisten Internet-Servern weltweit. Einer aktuellen Statistik des US-Fachmagazins Intac zufolge haben nur der Suchmaschinen-Dienst Google und Chip-Hersteller Intel mehr Rechner als der deutsche Internet-Provider im Einsatz.
Wer ist OVH net?
OVH SAS mit Sitz in Roubaix (Frankreich) ist ein französischer Telekommunikationsanbieter und Internetdienstleister. Das Unternehmen ist mit mehr als 260.000 Servern in zwanzig Rechenzentren europäischer Marktführer im Hosting-Bereich und nach eigenen Angaben im weltweiten Vergleich auf Platz drei.
Wo stehen Serverfarmen?
Nach der von W3techs ermittelten Liste stehen um die 41 Prozent der Server in den USA. Mit sehr deutlichem Abstand folgt Deutschland mit knapp 9 Prozent. Danach folgen Japan, Russland, Frankreich und England mit Anteilen von etwas über 5 bis 4 Prozent.
Wie viele Rechenzentren Deutschland?
Die Befragten betreiben insgesamt 328 Rechenzentren mit einer Fläche von 475.000 m2. Die Teilnehmer der Befra- gung repräsentieren – gemessen an der IT-Fläche der Rechenzentren – etwa ein Viertel der Rechenzentrumskapazitäten in Deutschland.
Wer ist der größte MC-Server der Welt?
Die Statistiken zeigen: Hypixel ist der größte MC-Server der Welt… Kommt aber auch ein bisschen auf die Tageszeit an!
Wie viele Server fehlen in der Liste?
Denn etliche der ganz Großen fehlen in der Liste, weil sie nicht verraten, wie viele Server sie einsetzen. Mehr als je 50.000, schätzen die Experten, werden es wohl sein, bei Firmen wie Amazon, Microsoft und HP.
Wie groß ist das große Data Center in Frankfurt?
Der überwiegende Teil der großen Data-Center Deutschlands ist in Frankfurt beheimatet. Selbst Apples großes Data Center in den USA kommt mit 44.000 m² nicht an das e-shelter Rechenzentrum in Frankfurt mit seinen 65.000 m² heran.. Frankfurt führt klar in der Top-Liste. Der größte Internetknoten der Welt ist in Frankfurt am Main zu Hause.
Was ist das potenziell größte Data-Center Deutschlands?
Das potenziell größte Data-Center Deutschlands steht im sächsischen Vogtland in der Gemeinde Falkenstein und gehört dem Großprovider Hetzner. Seit 2009 ist es in Betrieb, befindet sich aber offenbar immer noch im Aufbau.