Welche Firmen haben Betriebskindergarten?
Nur wenige Unternehmen bieten bislang einen Betriebskindergarten an….Folgende Unternehmen setzen auf die hauseigene Kindertagespflege, sodass sich Arbeitsplatz und Familie besser miteinander vereinbaren lassen:
- Bosch.
- Daimler.
- Eon.
- Henkel.
- Metro.
- VW (ab 2019)
Ist eine Kindertagesstätte ein Unternehmen?
Daraufhin wurde Kinderbetreuung als Dienstleistung definiert, und die Kindertagesstätte als eine Art Dienstleistungsunternehmen, das den Bedürfnissen und Erwartungen ihrer Kunden – der Eltern – Genüge tun soll. Seitdem dieser Begriff eingeführt wurde, wird im Kita-Bereich nur noch gekürzt.
Was sind belegplätze?
Belegplätze sind einzelne Betreuungsplätze, die Unternehmen in bestehen- den Kinderbetreuungseinrichtungen buchen können. Das kann ein einzel- ner Platz sein oder ein ganzes Kontingent an Plätzen, je nach Bedarf des je- weiligen Unternehmens und der Verfügbarkeit in der Einrichtung.
Was kostet ein Betriebskindergarten?
Das Gesetz birgt für unternehmenseigene Kindergärten aber auch ein Risiko: Da die öffentliche Betreuung stark ausgebaut wird, müssen Betriebskitas in Zukunft mit geringerer Auslastung rechnen. Zudem kommen Kindergärten die Firmen teuer zu stehen. Die Kosten belaufen sich auf 1000 bis 1500 Euro pro Kind und Monat.
Ist die Kita eine Bildungseinrichtung?
Es geht schließlich um Menschen, die in der Bildung arbeiten und die Basis für die Zukunft unserer Kinder und damit für die Zukunft der Bundesrepublik legen. Kitas sind Bildungseinrichtungen. In den ersten beiden Jahren ihrer Ausbildung gehen Erzieher auf eine Fachschule, bekommen kein Geld.
Was ist der Bildungsauftrag des Kindergartens?
In Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege soll die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit gefördert werden. Dies umfasst – so steht es im Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII, § 22) – die Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes.
Was ist eine betreuungsstruktur?
Der Besuch einer Betreuungsstruktur bedeutet für das Kind eine Veränderung in seiner Leben sumwelt. Es muss lernen sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Das Kind entdeckt ein neues Gebäude mit verschiedenen Räumen, Bezugspersonen, Regeln, Ritua- len und Tagesabläufen.