Welche Fische passen in ein Malawibecken?
Neben dem gelben Labdochromis erfreuen sich die Kaiserbuntbarsche der Gattung Aulonocara großer Beliebtheit. Sie werden zwischen 8 und 18 cm groß, sind schön anzusehen und können ebenfalls sehr gut mit anderen Malawis vergesellschaftet werden. Die Malawis der Gattung Mibochromis gehören eher zu den größeren Fischen.
Was für Steine im Malawibecken?
Es gibt unzählige Gesteinsarten, die man nutzen kann, darunter Basaltsteine, Sandsteine, abgerundete Feldsteine oder Flußsteine auch Alpenkalk und Granit nur mal um einige zu erwähnen.
Wie viele Fische Malawibecken?
Ich persönlich tendiere dazu, 2-4 verschiedene Arten (Gruppengröße mindestens 5-6 Fische pro Art) in einem Aquarium zusammen zu pflegen. Die Anzahl der Tiere der einzelnen Art kann dann höher sein, als wenn z.B. 5-8 verschiedene Arten zusammen gehalten werden. Das Becken ist harmonischer und wirkt ruhiger.
Was braucht man alles für ein Malawibecken?
In erster Linie braucht ein Aquarium viel Strom für Beleuchtung, Filter und (Strömungs-)Pumpen. Die Wasserkosten sind der zweite größere Kostenpunkt. Wichtig für Malawi Buntbarsche ist ein regelmäßiger Wasserwechsel von bis zu 50% pro Woche um die Schadstoffe aus dem Wasser zu bekommen.
Welche Fische kann man mit yellows halten?
Labidochromis caeruleus „yellow“ können sehr gut im Gesellschaftsbecken gepflegt werden. Sie sind relativ anspruchslos und passen auch zu anderen Cichliden. Sie haben zwar ein spürbares Revierverhalten, sind dabei aber nicht aggressiv. Hin und wieder plustern sich die Männchen vor anderen Fischen, z.
Welches Gestein für Aquarium?
Um bei der Wahl des Gesteins im Aquarium keinen Fehler zu machen, sollte man vor allem darauf achten, dass bei der Dekorationen von Süßwasseraquarien drei Gesteinsarten zu empfehlen sind: Lochsteine, Lavasteine und heimische Stein wie etwa Kiesel oder Schiefer.
Wie oft Wasserwechsel Malawibecken?
Frischwasser kommt bei Malawiseebuntbarschen immer gut an. Oft kann man die Fische nach dem Wasserwechsel dabei beobachten, wie fröhlich gebalzt wird. Es empfiehlt sich, regelmäßig (einmal pro Woche) einen Wasserwechsel durchzuführen. 50% sind ein gesundes Maß und sollten nicht unterschritten werden.
Welche Pflanzen für Malawi?
Welche Pflanzen für das Malawibecken?
- Valisneria spiralis.
- Valisneria gigantea.
- Microsorium pteropus.
- Anubia barteri var. nana.
- Anubia barteri.
Was kann man mit Malawis vergesellschaften?
Buntbarsche aus dem Tanganjikasee und Buntbarsche aus dem Malawisee. Auch wenn beide Seen in der Natur völlig unterschiedliche Wasserwerte haben, können Buntbarsche aus beiden Seen zusammen gehalten werden, wenn das Aquarium groß genug ist.