Welche Flüsse fließen in die Elbe?
Elbe | ||
---|---|---|
Einzugsgebiet | ||
Abfluss an der Mündung | MQ | 861 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Adler (Orlice), Moldau (Vltava), Eger (Ohře), Bílina (Biela), Gottleuba, Müglitz, Weißeritz, Jahna, Döllnitz, Mulde, Saale, Ohre, Tanger, Aland, Jeetzel, Ilmenau, Seeve, Este, Lühe, Schwinge, Oste, Medem |
Welche Flüsse fließen in die Elbe in Sachsen Anhalt?
Die Saale ist ein linker Nebenfluss der Elbe. Sie ist insgesamt 403 km lang und entspringt im Fichtelgebirge im Bundesland Bayern. Bei Naumburg mündet die Unstrut in die Saale, kurz vor Halle fließt dann die Weiße Elster zu. Bei der Stadt Barby erreicht die Saale die Elbe.
Was sind die Nebenflüsse der Donau?
Liste von Nebenflüssen der Donau 1 Oberlauf. Die Breg, die Brigach und der Krähenbach gelten als Quellflüsse. Mosoni Duna (dt. 2 Mittellauf. Temesch) (rum. 3 Unterlauf 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise
Was ist der längste Fluss Europas?
Längster Fluss Europas: Wolga Mit einer Länge von 3.530 Kilometern ist die Wolga der längste Fluss Europas. Sie entspringt in den Valdai-Bergen, in einer Stadt namens Wolgo-Verjovie, zwischen den Städten Moskau und Sankt Petersburg, auf etwa 228 Metern über dem Meeresspiegel. Sie hat etwa 200 Nebenflüsse.
Was ist der längste Fluss durch Deutschland?
Der längste Fluss, der durch Deutschland fließt, ist der Rhein mit einer Länge von 1233 Kilometern. Dieser fließt über eine Strecke von 865 Kilometern durch Deutschland. 5 / 5 (1 vote)
Was ist die Namensgebung von Haupt- und Nebenflüssen?
Namensgebung von Haupt- und Nebenflüssen Beim Zusammentreffen zweier Flüsse fließt üblicherweise der kleinere als Nebenfluss in den größeren Fluss, der als Hauptfluss den Namen beibehält. Welches Maß die Größe des Flusses festlegt, ist jedoch nicht verbindlich definiert.