Welche Flussigkeit hat den hochsten Gefrierpunkt?

Welche Flüssigkeit hat den höchsten Gefrierpunkt?

Gefrierpunkt

Flüssigkeit Gefrierpunkt (in ° Celsius) 1
Ethylalkohol -114,5
Benzol + 5,5
Brom -7,3
Chloroform -63,5

Wann gefriert Alkohol Wikipedia?

„Denn reiner Alkohol hat einen Gefrierpunkt von -114 Grad und könnte mit einer handelsüblichen Gefriertruhe (ca. -18 Grad) niemals gefroren werden. Bei alkoholhaltigen Getränken (sog. Wasser-Ethanol-Gemische) kommt es auf das Verhältnis von Alkohol zu Wasser an, denn Wasser gefriert schon bei 0 Grad.

Wie erstarrt eine Flüssigkeit unter dem Gefrierpunkt?

Es ist möglich, eine Flüssigkeit auf eine Temperatur ein wenig unter dem Gefrierpunkt abzukühlen, ohne dass sie erstarrt. Eine solche unterkühlte Flüssigkeit erstarrt dann bei geringsten Störungen schlagartig unter ebenso spontaner Erwärmung auf den Gefrierpunkt.

Wann beginnt die Flüssigkeit zu erstarren?

Wenn es sich um einen Reinstoff handelt, dann beginnt die Flüssigkeit beim Erreichen der Erstarrungstemperatur zu erstarren und kühlt erst weiter ab, wenn die Erstarrung abgeschlossen ist. Die Erstarrungstemperatur ist fast immer identisch mit der Schmelztemperatur.

Was ist die Bedingung der Flüssigkeit?

Unter der Bedingung, dass sich eine Flüssigkeit ausdehnen kann, gilt: Wenn sich die Temperatur der Flüssigkeit ändert, so ändert sich im Allgemeinen auch ihr Volumen. Diese Volumenänderung ist abhängig vom Stoff, aus dem der Körper besteht. Bei einer bestimmten Temperatur nimmt eine Flüssigkeit ein bestimmtes Volumen ein.

Wie ändert sich die Temperatur der Flüssigkeit aus?

Unter der Bedingung, dass sich eine Flüssigkeit ausdehnen kann, gilt: Wenn sich die Temperatur der Flüssigkeit ändert, so ändert sich im Allgemeinen auch ihr Volumen. Diese Volumenänderung ist abhängig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben