Welche Flussigkeit kommt in die Servolenkung?

Welche Flüssigkeit kommt in die Servolenkung?

Getriebeöl ist rot bis pink, Servoöl bernsteinfarben bis rötlich, bei einigen Fahrzeugen aber auch grün. Nach dem Auffüllen sollten Sie die Servolenkung entsprechend entlüften, um das aufgefüllte Öl in den Leitungen zu verteilen.

Warum Servoöl wechseln?

Doch oft ist verschmutztes oder überaltertes Servoöl der Grund. Und dieses solltest Du zeitnah wechseln, denn eine Servolenkung, die ihre Mithilfe verweigert, kann gefährliche Verkehrssituationen heraufbeschwören und teure Folgeschäden wie eine kaputte Servopumpe oder defekte Lenkgetriebe nach sich ziehen.

Wo fülle ich Servoöl nach?

Der Ausgleichsbehälter für das Servoöl befindet sich im Motorraum und ist eindeutig gekennzeichnet. Findest Du ihn nicht sofort, so hilft auch hier ein Blick in die Betriebsanleitung Deines Autos. Es kann je nach Fahrzeugtyp sein, dass das ein oder andere Teil ausgebaut werden muss, um den Behälter zu erreichen.

Was sind die häufigsten Defekte an der Servolenkung?

Die Verwendung von minderwertigem Öl oder ein zu später Wechsel der Flüssigkeit sind die häufigsten Gründe für Defekte an der Servolenkung. Lesen Sie unseren Artikel, um zu erfahren, wie man Fehler bei der Auswahl und den Wechsel der Hydraulikflüssigkeit vermeidet.

Wie lange dauert die Lebensdauer einer Servolenkung?

Die gewöhnliche Lebensdauer einer Servolenkung ist für die komplette Lebenszeit eines Autos vorgesehen aber auch nur dann, wenn das System kein Leck in der Arbeitsflüssigkeit hat. Das Verwenden von minderwertigem Öl oder sein vorzeitiger Wechsel sind die häufigsten Gründe für einen Defekt der Servolenkung.

Welche Ursachen führen zu einer Verschlechterung der Ölqualität?

Intensive Belastungen auf der Servolenkung und einer scharfen Druckabfall in der Anlage führen zu einer zu frühen Verschlechterung der Ölqualität. Unsere Experten können vier Hauptursachen für die Verschlechterung des Öls feststellen: Das Fluid ist laut der technischen Bedingungen des Autos ungeeignet.

Welche Rolle spielt das Öl für den hydraulischen Verstärker?

Öl ist nur die Basis für den Betrieb des hydraulischen Verstärkers. Eine wichtige Rolle im Gesamtvolumen spielen die Additive, die der Hersteller in die Flüssigkeit mischt. Die dauerhafte und qualitativ hochwertige Arbeit spezieller Flüssigkeiten hängt in vielerlei Hinsicht von ihren Eigenschaften ab.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben