Welche Flüssigkeiten dürfen gemischt werden?
Für Wasser und andere Flüssigkeiten. Wenn zwei verschiedene Flüsssigkeiten gemischt werden sollen, muss für jede die spezifische Wärmekapazität angegeben werden (bei Wasser ca. 4.2 Kj/ (kg*K)). Die beiden Flüssigkeiten dürfen nicht chemisch miteinander reagieren.
Wie kann ich brennbare Flüssigkeiten löschen?
Die meisten brennbaren Flüssigkeiten sind leichter als Wasser. Beim Versuch, diese mit Wasser zu löschen füllt sich der Behälter bis er überläuft und sich somit der Brand ausbreitet. Dies trifft ebenfalls auf mit Wasser mischbare Flüssigkeiten wie Alkohol zu, wenn nicht genug Platz zur Verdünnung im Behälter ist.
Was sind die beiden Flüssigkeiten?
Die beiden Flüssigkeiten bilden zwei verschiedene Schichten. Es handelt sich hier um nicht mischbare Flüssigkeiten. Die Schichten sind deutlich sichtbar – die Salatsoße ist ein heterogenes Stoffgemisch. Was passiert, wenn du das Gemisch schüttelst? Das Öl teilt sich in kleine Tröpfchen auf, die sich im Essig zerstreuen.
Welche Substanz mischen zwei Flüssigkeiten miteinander?
Eine Substanz, die zwei nicht mischbare Flüssigkeiten miteinander mischen kann, wird Emulgator genannt. Aber jetzt ist es keine Salatsoße mehr.
Wie dehnen sich Flüssigkeiten beim Erwärmen aus?
Flüssigkeiten dehnen sich in der Regel beim Erwärmen unterschiedlich stark aus. Die Volumenänderung hängt vom Raumausdehnungkoeffizienten der Flüssigkeit ab. Wasser verhält sich bei niedrigen Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt anomal.
Was ist ein statischer Auftrieb in Flüssigkeiten?
Statischer Auftrieb in Flüssigkeiten ¶. Ist ein Körper mit einem Volumen von einer Flüssigkeit umgeben, so erfährt er durch diese eine Auftriebskraft Diese resultiert aus der Tatsache, dass der Schweredruck innerhalb einer Flüssigkeit mit der Tiefe zunimmt. Die Auftriebskraft in Flüssigkeiten.
Wie kann man die Viskosität einer Flüssigkeit bestimmt werden?
Experimentell kann die Viskosität einer Flüssigkeit mit folgenden Methoden bestimmt werden: Bei Kugelfall-Viskosimetern lässt man eine Kugel mit einem Radius und einer Dichte in einem Behälter absinken, der mit der zu untersuchenden Flüssigkeit gefüllt ist.