Welche Folgen hat ein falsches Stossspiel?

Welche Folgen hat ein falsches Stoßspiel?

Folgende Probleme und Schäden können am 2-Takt / 4-Takt Motor entstehen, wenn das Nutstoßspiel falsch eingestellt ist: Schabspuren in der Zylinderlauffläche, durch in Folge von ausgedehnten Kolbenringen, welche durch ein zu geringes Nutstoßspiel auf „Block“ laufen und hierdurch sich im Druckmesser vergrößern.

Warum Kolbenringe?

In den allermeisten Motoren reichen zwei Kolbenringe aus, um den Gasdurchlass zwischen Kolben und Zylinderwand ins Kurbelgehäuse zu verhindern: Der Kompressionsring (1. Ring, dichtet ab und leitet Wärme ab) und der Ölabstreifring (3. Ring, streift Öl ab und dosiert den Ölfilm an der Zylinderwand).

Wie kann der Kolbendruck berechnet werden?

Wie jeder andere Druck kann der Kolbendruck berechnet werden mit der Gleichung: ä. p = F A F Kraft auf den Kolben A Fläche des Kolbens. Bei bestimmtem Druck in einer Flüssigkeit oder einem Gas ist die auf den Kolben wirkende Kraft umso größer, je größer die Fläche des Kolbens ist, denn es gilt:

Wie wirkt der Kolbendruck bei einer Spritze?

Bei einer Spritze wirkt der Kolbendruck Technisch bedeutsam ist vor allem der Fall, dass ein oder zwei Kolben beweglich sind. Wird auf einen der beweglichen Kolben eine Kraft ausgeübt, so hängt die Kraft auf den zweiten beweglichen Kolben von den Flächen ab, denn der Druck ist in einer abgeschlossenen Flüssigkeit überall gleich groß.

Wie wird der Druck auf einen Kolben ausgeübt?

Wird auf einen Kolben eine Kraft ausgeübt, so wird die Kraft durch die Teilchen in der gesamten Flüssigkeit übertragen. Der Druck vergrößert sich. Der Druck in Flüssigkeiten bei beweglichem Kolben wird z. B. bei Spritzen sowie bei hydraulischen Anlagen (hydraulischen Pressen, hydraulischen Wagenhebern, hydraulischen Bremsen) genutzt.

Wie groß ist die Kraft auf einem beweglichen Kolben?

Wird auf einen der beweglichen Kolben eine Kraft ausgeübt, so hängt die Kraft auf den zweiten beweglichen Kolben von den Flächen ab, denn der Druck ist in einer abgeschlossenen Flüssigkeit überall gleich groß. Je größer die Fläche eines Kolbens ist, umso größer ist die dort wirkende Kraft.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben