Welche Folgen hatte sie für die Menschen in Ost und Westdeutschland?
In den Jahren zuvor hatte sie in Ostdeutschland mit sowjetischer Unterstützung ihre Diktatur errichtet. Seit 1949 ist Deutschland in zwei Staaten geteilt. Während sich in der westdeutschen Bundesrepublik die Lebensbedingungen stetig verbessern, führt die SED den Klassenkampf gegen die eigene Bevölkerung.
Wie viele Menschen starben auf der Flucht aus der DDR?
Weit über 100 000 Bürger der DDR versuchten zwischen 1961 und 1988 über die innerdeutsche Grenze oder über die Berliner Mauer zu fliehen. Weit mehr als 600 von ihnen wurden zwischen 1961 und 1989 von Grenzsoldaten der DDR erschossen oder starben bei Fluchtversuchen.
Wie viele flüchteten aus der DDR nach West-Berlin?
Eine Flucht aus der DDR war bis zum Mauerbau 1961 über Berlin möglich, weil der Personenverkehr zwischen Ost- und West-Berlin „weitgehend unkontrolliert“ ablief. In den Jahren 1960 und bis zum Mauerbau 1961 flüchteten täglich 400 bzw. 550 Menschen nach West-Berlin.
Wie lange dauerte die Flucht unter der Berliner Mauer?
Den Stasi-Angaben zufolge gelang von 1976 bis 1988 rund 19.000 Männern und Frauen die Flucht in den Westen. Am spektakulärsten waren die Tunnelbauten unter der Berliner Mauer. Der längste Tunnel war 145 Meter lang und verlief in zwölf Metern Tiefe unter der Bernauer Straße.
Wie viele Menschen wurden wegen einer Flucht verurteilt?
Die Vorbereitung und der Versuch einer Flucht, wie auch deren Nichtanzeige, wurden bestraft. Nach Schätzungen wurden rund 75.000 Menschen wegen Fluchtversuchen verurteilt, in der Regel mit Gefängnisstrafen zwischen einem und drei Jahren und anschließender besonderer Überwachung durch das MfS.
Wie viele Flüchtlinge kamen aus der Sowjetzone nach West-Berlin?
Laut dem damaligen Berliner Bürgermeister Willy Brandt kamen allein im August 1958 16.000 Flüchtlinge aus der Sowjetzone nach West-Berlin, 2.000 mehr als im Vorjahresmonat. Die Flüchtlingszahlen erreichten 1959 ein Tief und stiegen im Folgejahr auf 200.000 an, davon über 90 % nach West-Berlin.