Welche Form der Adressierung ist in der OSI-Schicht 2 vorhanden?
Schicht 2: Sicherungsschicht / Data Link Layer Auf dieser Schicht findet auch die physikalische Adressierung von Datenpaketen statt.
Auf welcher Schicht arbeiten Ports?
TCP/IP arbeitet auf den Netzwerkschichten 3 und 4 des OSI-Modells.
Wie funktioniert das OSI-Modell?
Beim OSI-Modell, oft auch als ISO/OSI-Schichtenmodell bezeichnet, handelt es sich um ein Referenzmodell, mit dem sich die Kommunikation zwischen Systemen beschreiben und definieren lässt. Das Referenzmodell besitzt sieben einzelne Schichten (Layer) mit jeweils klar voneinander abgegrenzten Aufgaben.
Welche Geräte arbeiten auf welcher OSI-Schicht?
Die sieben Schichten
OSI-Schicht | Kopplungselemente | |
---|---|---|
4 | Transport (Transport) | Gateway, Content-Switch, Proxy, Layer-4-7-Switch |
3 | Vermittlung-/Paket (Network) | Router, Layer-3-Switch |
2 | Sicherung (Data Link) | Bridge, Layer-2-Switch, Wireless Access Point |
1 | Bitübertragung (Physical) | Netzwerkkabel, Repeater, Hub |
Bei welchen Protokollen und auf welchen Schichten werden Ports verwendet?
Zu jeder TCP- oder UDP-Verbindung gehören zwei Ports, ein Netzwerk-Port auf der Clientseite und einer auf der Serverseite. Die Transportprotokolle UDP (User Datagram Protocol) oder TCP (Transmission Control Protocol) übergeben die Datenpakete anhand der verwendeten Ports an die Anwendungen höherer Schichten.
Was ist ein OSI-Modell?
Beim OSI-Modell, oft auch als ISO/OSI-Schichtenmodell bezeichnet, handelt es sich um ein Referenzmodell, mit dem sich die Kommunikation zwischen Systemen beschreiben und definieren lässt. Es besitzt sieben einzelne Schichten (Layer) mit jeweils klar voneinander abgegrenzten Aufgaben.
Was ist das OSI-Schichten-Modell?
Diese Normen legt das OSI-Schichten-Modell fest. 1983 wurde dieses Modell von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) standardisiert. Das OSI-Schichten-Modell sorgt durch diesen Standard dafür, dass in einem Netzwerk Komponenten und Software verschiedener Hersteller miteinander arbeiten können.
Was ist das Konzept von OSI?
Das Konzept von OSI besteht darin, dass der Kommunikationsprozess zwischen Kommunikator und Rezipient in einem Netzwerk in sieben verschiedene Gruppen verwandter Funktionen unterteilt werden kann.
Welche Funktionsschichten vom OSI-Modell gibt es?
Die sieben Funktionsschichten werden durch eine Kombination von Anwendungen, Betriebssystemen, Netzwerkkarten-Gerätetreibern und Netzwerkhardware zur Verfügung gestellt, die es einem System ermöglichen, ein Signal über ein Ethernet- oder Glasfaserkabel im Netzwerk oder über WLAN zu übertragen. Welche Schichten vom OSI-Modell gibt es?