Welche Formalitäten müssen sie in Indien beachten?
Wenn Sie in Indien arbeiten wollen, müssen Sie zahlreiche Formalitäten beachten. Dazu zählt die Beantragung eines Arbeitsvisums. Dieses ist für maximal zwei Jahre gültig. Darüber hinaus müssen Ingenieure und Ingenieurinnen ein festgelegtes Jahreseinkommen von 25.000 US-Dollar aufweisen.
Was ist eine große Herausforderung für die IT-Branche in Indien?
Eine große Herausforderung für die IT-Branche in Indien ist das Ausbildungsniveau der indischen Ingenieure und Informatiker. Obwohl jährlich rund 500.000 Ingenieure und Ingenieurinnen den Universitätsabschluss machen, ist ein Großteil von ihnen nicht reif für den Arbeitsmarkt.
Wie groß ist das IT-Business in Indien?
Die Bedeutung des IT-Business‘ für Indien zeigt sich an den Zahlen: Die Branche erwirtschaftet etwa 7,5 % des Bruttoinlandsproduktes, bildet 25 % des Gesamtexports und schafft Arbeit für rund zwölf Millionen Menschen. Knapp drei Millionen sind direkt Beschäftigte, die übrigen Arbeitsplätze entstehen indirekt.
Was ist ein B-Visum für Ingenieure in Indien?
Damit Sie in Indien arbeiten dürfen, benötigen Ingenieure und Ingenieurinnen ein Geschäftsvisum (Business Visa). Hierbei unterscheidet man zwischen B-Visum (Business Visa) und E-Visum (Employment Visa). Bei einem B-Visum kann es sein, dass Sie je nach Grund und Dauer der Tätigkeit nur maximal sechs Monate in Indien bleiben dürfen.
Welche Risiken birgt der Zugriff auf eine torrenting Webseite?
Sowohl der Zugriff auf eine Torrenting Webseite als auch das dortige Herunterladen von Dateien birgt Risiken. Diese Risiken reichen von Werbung, Viren und Malware bis hin zu Benachrichtigungen über Urheberrechtsverletzungen durch Internetanbieter.
Welche Reisegenehmigungen werden in Indien benötigt?
Reisegenehmigungen. Besondere Reisegenehmigungen werden u. a. für Teile von Sikkim, Arunachal Pradesh und für die Lakkadiven (Lakshadweep Islands) benötigt. Die Genehmigungen müssen in Indien vor der Einreise in die genannten Staaten eingeholt werden. Die Genehmigungspflicht für Reisen nach Nagaland, Mizoram und die Andamanen wurde aufgehoben.
Welche Bereiche dominieren in Indien?
Derzeit dominieren drei Bereiche der IT-Industrie in Indien – die Entwicklung von Software und Software-Dienstleistungen, die Auslagerung von Geschäftsprozessen sowie Forschung und Entwicklung inklusive Ingenieurdienstleistungen. Mehr als 700 Firmen aus aller Welt betreiben Forschungs- und Entwicklungszentren in Indien.