Welche freien Software Lizenzen gibt es?
Es gibt verschiedene Typen von Softwarelizenzen, die die Kriterien freier Software erfüllen:
- Copyleft-Lizenzen, die GNU General Public License (GNU GPL) ist die am häufigsten verwendete.
- Bei BSD-artigen Lizenzen behält der Autor das Copyright.
- Gemeinfreiheit.
Welche anderen freien Software Lizenzen gibt es neben der GPL?
GNU GPL & Co.
- Busybox,
- CUPS,
- GLIBC,
- Heindahl-clients,
- NET-SNMP,
- OpenLDAP,
- OpenSSH,
- OpenSSL,
Ist eine Lizenz?
Eine Lizenz (lateinisch licet, „es ist erlaubt“; dazu: licentia, „Freiheit“, „Erlaubnis“; englisch licence) ist in verschiedenen Fachgebieten die Genehmigung oder Erlaubnis an ein Rechtssubjekt, ein Recht wirtschaftlich nutzen zu dürfen.
Welche Lizenz für eigene Software?
Die EULA, also End User License Agreement, ist die bekannteste Form dem Nutzungsrecht-Übertragung. Bei kommerzieller Software für Endkunden ist es üblicherweise der Fall, dass eine Software als Produkt an viele unbekannte Kunden verkauft werden soll.
Was heißt freie Software?
Der Begriff Freie Software (engl. Free Software) wurde 1986 von der Free Software Foundation (FSF) geprägt. Freie Software bietet für Anwender*innen wie für Entwickler*innen eine Reihe technischer und praktischer Vorteile. Im Kern geht es bei Freier Software um die Freiheit der Anwender*innen, und nicht um den Preis.
Was versteht man unter freier Software?
Freie-Software-Definition. Freie Software ist Software, die die Freiheit und Gemeinschaft der Nutzer respektiert. Ganz allgemein bedeutet das, dass Nutzer die Freiheit haben Software auszuführen, zu kopieren, zu verbreiten, zu untersuchen, zu ändern und zu verbessern.
Welche Lizenzarten erlauben es Ihnen die lizenzierte Software beliebig weiter zu verteilen?
Freie Software ist Software, deren Lizenzen es ausdrücklich erlauben, sie für jeden Zweck zu nutzen, zu studieren, zu verändern und in ursprünglicher bzw. geänderter Form weiter zu verbreiten. Der Quelltext muss hierzu vom Urheber zur Verfügung gestellt werden.
Was ist mit der GPL Lizenz gemeint?
Die GNU General Public License (kurz GNU GPL oder GPL; aus dem Englischen wörtlich für allgemeine Veröffentlichungserlaubnis oder -genehmigung) ist eine Softwarelizenz, die einem gewährt, die Software auszuführen, zu studieren, zu ändern und zu verbreiten (kopieren).
Was bedeutet Lizenz erwerben?
Eine Lizenz zu erteilen heißt, dass dem Lizenznehmer eine vollständige oder beschränkte Erlaubnis erteilt wird, um Handlungen auszuführen, die der Lizenzgeber – der Inhaber des gewerblichen Schutzrechts – ohne Vertrag aufgrund seines Schutzrechts oder seiner Schutzrechte verbieten könnte.
Ist eine Lizenz ein Recht?
Die Lizenz ist die Erlaubnis an ein Rechtssubjekt, ein Recht wirtschaftlich nutzen zu dürfen. Das Wort kommt aus dem Lateinischen ‚licentia‘, die Freiheit. So gibt es bei der Lizenz auf der einen Seite den Lizenzgeber, der das Recht innehat, und den begünstigten Lizenznehmer.
Was ist copy left?
Copyleft ist eine allgemeine Methode, ein Programm (oder ein anderes Werk) frei (im Sinne von Freiheit, nicht „Nullpreis“) zu machen und zu verlangen, dass alle modifizierten und erweiterten Programmversionen ebenfalls frei sind.
Was ist die mit Lizenz?
Die MIT-Lizenz, auch X-Lizenz oder X11-Lizenz genannt, ist eine aus dem Massachusetts Institute of Technology stammende freizügige Open-Source-Lizenz. Es ist zu beachten, dass nicht jede MIT-Software unter dieser Lizenz steht. Das MIT Game Lab benutzt bspw. eine restriktivere Lizenz.