Welche Funktion haben die Blätter und Nadeln?
Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der Blätter sind Photosynthese (Aufbau von organischen Stoffen mit Hilfe von Licht) und Transpiration (Wasserverdunstung, ist wichtig für Nährstoffaufnahme und -transport).
Was ist ein Speicherblatt?
Speicherblätter, zu Speicherorganen für Wasser oder Reservestoffe umgewandelte und dazu verdickte Blätter (Blatt), z.B. die Keimblätter vieler Samen, wie Erbse, Bohnen, Walnuß und andere; Zwiebelschuppen; Blätter von Kohl-Arten (Kohl).
Was versteht man unter Blattmetamorphosen?
Als Blattmetamorphosen gelten funktionelle Blattumwandlungen, die genetisch festgelegt sind und an die nachfolgenden Generationen weitergereicht werden. Sie ermöglichen es der Pflanze, in unwirtlichen Umgebungen (Wüste, Sumpf) zu überleben. Je nach Umweltbedingungen passen sich Blätter ihren Standortbedingungen an.
Was sind die Funktionen der Blätter?
Die ursprünglichen Funktionen der Blätter sind Photosynthese (Aufbau von organischen Stoffen mit Hilfe von Licht) und Transpiration (Wasserverdunstung, ist wichtig für Nährstoffaufnahme und -transport). Blätter treten nur bei Sprosspflanzen auf, das heißt bei farnartigen Pflanzen (Pteridophyta) und Samenpflanzen (Spermatophyta).
Welche Funktion haben die Blätter bei Giftpflanzen?
Bis auf wenige Ausnahmen ist die einzige Funktion der Blätter die Photosynthese, die Pflanzenatmung. Bei Giftpflanzen wie dem Efeu haben die Blätter auch eine Schutz-Funktion. Die Blätter sind lang und dünn und an den Seiten kaum ausgebuchtet. Manchmal sind sie etwas dicker und ähneln damit Nadeln.
Welche Blatt-Formen gibt es?
Blatt-Formen – Grundeinteilung. Eiförmige & elliptische Blätter ►. Herzförmige & rundliche Blätter ►. Längliche & lanzettliche Blätter ►. Gefingerte & gebuchtete Blätter ►. Gefiederte (paarig/unpaarig) Blätter ►. Nadelförmige „Blätter“ ►.
Was sind die Blätter der Sprossachse?
Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der Blätter sind Photosynthese (Aufbau von organischen Stoffen mit Hilfe von Licht) und Transpiration (Wasserverdunstung, ist wichtig für Nährstoffaufnahme und -transport).