Welche Funktion hat das Flimmerepithel?
Das Flimmerepithel oder respiratorische Epithel ist eine Schicht aus spezialisierten Epithelzellen, welche den größten Teil der Atemwege auskleidet. Das respiratorische Epithel dient, auch wenn es der Name vermuten lässt, nicht dem Gasaustausch, sondern der Reinigung der Atemwege.
Wo befindet sich Flimmerepithel?
Flimmerepithel ist ein spezialisiertes Epithel, das aus Epithelzellen besteht, die bewegliche Flimmerhärchen (Zilien) am apikalen Zellpol besitzen. Das Flimmerepithel der Atemwege bezeichnet man als respiratorisches Flimmerepithel.
Wie ist das respiratorische Epithel aufgebaut?
Das respiratorische Epithel ist ein mehrreihiges hochprismatisches Epithel, das mit Kinozilien und Becherzellen ausgestattet ist. Die innerhalb des Epithels liegenden Becherzellen machen physiologischerweise zwischen 15-20% des Epithels aus. Alle Zellen stehen mit der relativ ausgeprägten Basallamina in Verbindung.
Welche Funktion haben die Knorpelspangen?
Die Wand der Trachea wird durch 16–20 hufeisenförmige Knorpelspangen (Cartilagines tracheales) verstärkt. Sie sorgen dafür, dass die Trachea während der Atmung offen gehalten wird und nicht kollabiert.
Welches Epithel kommt in der Luftröhre vor?
Tunica mucosa: Die innere Schleimhautschicht trägt respiratorisches Epithel (mit Ausnahme der Bifurkation: hier unverhorntes mehrschichtiges Plattenepithel). In der Lamina propria liegen seromuköse Drüsen (Glandulae tracheales). Die Mukosa ist reich an afferenten Nervenfasern (Hustenreflex).
Wie ist das Lungengewebe aufgebaut?
Das Lungengewebe ist das Gewebe, aus dem die Lungen aufgebaut sind. Es besteht im wesentlichen aus den Bronchien und den Lungenbläschen (Alveoli pulmonis) und dient vor allem dem Sauerstoffaustausch.
Welche Funktion haben die Knorpelspangen und Plättchen?
Insgesamt hat ein Mensch ungefähr 300 Millionen Lungenbläschen. Jedes einzelne ist von einem feinen Netz von Blutgefäßen umgeben, die für den Gasaustausch sorgen. Knorpelspangen und Knorpelplättchen der Bronchien haben die Aufgabe, die Bronchien für die Atemluft offen zu halten.